Schießpulver als Desinfektionsmittel?
Ich schaue gerade eine Doku von Arte über die Samurai. In einer Szene wurde der Schüler des Samurai verletzt, welcher ihm dann Schwarzpulver auf die Wunde streut und sagt "Schießpulver ist das beste Desinfektionsmittel". Da die Doku von Arte ist, ist es sehr wahrscheinlich das es der Wahrheit entspricht aber kann das wirklich so ein?


5 Antworten
Ja, das ist vorstellbar. Dürfte hauptsächlich am Schwefel liegen. Das Nitrat hat auch keimhemmende Wirkung, z. B. gegen Wundbranderreger und die Kohle trocknet die Wunde.
In Rambo III gibt es eine ähnliche Szene.
Da zündet Rambo das Schießpulver danach allerdings auch noch an, um die Wunde zu schließen.
Das Verfahren nennt sich Kauterisation.
Link dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Kauterisation
Der enthaltene Schwefel wirkt bakteriostatisch.
Ja das ist Tatsache. Schwarzpulver hat eine desinfizierende Wirkung. Vermutlich liegt es an dem Pökelsalz das Hauptbestandteil neben Kohle und Schwefel ist.
Bitte setze deinen Hausverstand ein.
Die japanischen Krieger gab es lange bevor das heute übliche Schießpulver erfunden wurde. Davor wurde Schießbaumwolle verwendet, also eine mit einer Mischung aus Alkohol und Ether behandelte Baumwolle. Diese ist tatsächlich zur Wunddesinfektion geeignet.
Das Schießpulver, wie wir es heute kennen, enthält Säuren u Schwermetalle, also nichts, was die Wundheilung fördert. Eine Wunde kann aber durch das Abbrennen von Schießpulver geschlossen werden. Entzündungshemmend ist es nicht.
Es wurde erwähnt das es zu der Zeit auch Musketen gab durch europäische Händler, welche diese nach Japan beachten. Das damals das Schießpulver anders war als heute, wie du meintest, ich glaube ich selbstverständlich :D
Dennoch agierten sie bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.