Schaut ihr eher anime dub oder sub?

19 Antworten

Ist jedem selber überlassen, wie man damit umgeht. Ich finde die deutsche Synchro echt nicht das gelbe vom Ei. Ich finde die Sprecher wiederspiegeln oftmals die Charaktere einfach nicht. In Games, was aber ein anderes Thema ist, kommt es eigentlich drauf an, da ist es oftmals nicht so schlimm.
Daher tendiere ich eher auf Sub. Dub sehr selten und wenn auch nur um mal etwas runterzukommen. Auch nach sehr vielen Jahren ist dieses "schnelle" lesen mühsam für das Auge.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir nach Jahren Wissen angeeignet (ü. 1000 Stück)

Beides. Wobei tendiere eher Sub ^^

Wenn es einen Dub gibt, dann schaue ich den, zumindest höre ich da ein paar Folgen mal rein. Falls mir dieser allerdings gar nicht zusagt oder einfach schlecht ist, lieber doch auf japanisch mit deutschen Untertiteln. Ich mag die japanische Sprache, den Klang und es hört sich meist lebendiger an. Bei einigen Anime kann der Dub aber noch so gut sein, da bevorzuge ich immer den Sub.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

Da mich bereits das Arbeitsleben seit 15 Jahren eingeholt hat und ich noch andere Hobbys habe ist meine Freizeit sehr limitiert. Ich komme ja schon kaum mit den Anime auf Pro7maxx hinterher.

Ich persönlich schaue Anime nicht nur wegen den interessanten Charakteren und spannenden Geschichten, sondern zum Großteil auch wegen den Animationen (wer hätts gedacht).

Deshalb schaue ich wo ich kann mit dub da ich sonst optisch nur die Hälfte einer Szene mitbekomme, wenn ich ständig Untertitel lesen muss.

Außer es ist eine wirklich gruselige Synchro wie die von El Hazard.

https://www.youtube.com/watch?v=ebYk0uSRFA0

In den 2000er habe ich noch öfter Anime mit sub geschaut alle paar Wochen gab es auf VOX eine Animenacht von 0.00 Uhr bis 6.00 Uhr oft im original mit deutschen Untertitel der einzige Vorteil war nach gut 5 Stunden kam es mir so vor als könnte ich es beinahe verstehen und vielleicht war es auch so.


Mufinss  01.08.2020, 20:42

Das Interessiert mich echt schon eine derbe lange Zeit. Was genau ist das auf deinem Banner und Profilbild?

0
Habkenname  01.08.2020, 20:56
@Mufinss

Der Alptraum meiner Kindheit.

Inlé-rah der Fürst der Nacht oder besser bekannt als "das Schwarze Kaninchen des Todes" aus dem Film Watership Down. Mit 5 Jahren musste ich mir diesen Film zum ersten Mal anschauen und meine Eltern haben das getan was alle verantwortungsvollen Eltern damals getan haben.

Das Kind alleine vor die Glotze parken und einen lustigen Zeichentrickfilm mit schönen Hasen einschalten. Der Film hat eine USK ab 6 was soll da schon schiefgehen.

https://www.youtube.com/watch?v=WQV5sYHSVLI

0
MashiroShiina  01.08.2020, 21:08
@Habkenname

Hab den auch als Kind gesehen und Alpträume von gehabt. Vor einiger Zeit auch die neue Netflix Serie geschaut und ich könnte schwören, die ist nicht annähernd so schlimm.

0
Habkenname  01.08.2020, 21:29
@MashiroShiina

Ich weiß nicht was mich mehr traumatisiert hat das Schwarze Kaninchen des Todes oder der Film "Wenn der Wind weht" oder "The Plague Dogs"

Ich denke aber es war Inlé-rah oder vielleicht doch Regina Regenbogen?

Hab den auch als Kind gesehen und Alpträume von gehabt

Ich glaube das könnte der Grund sein, warum der Film schon lange nicht mehr ausgestrahlt wird.

0
MashiroShiina  01.08.2020, 23:58
@Habkenname

Die anderen beiden kenne ich nicht. Bei mir war es auch weniger das Schwarze Kaninchen des Todes sondern die im Film dargestellte blutige Brutalität und Gewalt.

1
Habkenname  02.08.2020, 15:49
@MashiroShiina

Eigentlich fand ich die Gewaltszenen nicht ganz so schlimm. Da fand ich den Tod in Form eines schwarzen Geisterkaninchens viel gruseliger.

Aber als ich zum ersten Mal den Film Felidae gesehen habe hab ich am selben Abend das Gulasch in meinem Teller kaum runtergebracht ich hab da nur noch verstümmelte Katzen gesehen.

0

Sub ist mir lieber. Ich habe zwar schon einige gute Dub’s gesehen aber oft ist der Dub auch einfach verka*kt worden.

Bei Sub kann ich nebenher auch noch ein wenig Japanisch lernen.

Aber ich finde es ist auch nicht schlimm, wenn einem der Dub lieber ist falls man sich nicht so aufs lesen konzentrieren will.

Ich weiß jetzt nicht wie gut der Dub bei Dororo ist, ich habe da nur den Sub gesehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Manchmal muss man einfach in andere Welten flüchten können.

Kommt drauf an, mit Sub ist eigentlich besser, wobei in den Untertiteln schon einiges verloren geht, in der Synchro noch mehr. Manchmal ist die deutsche Synchro aber echt in Ordnung, dann schaue ich auf auf deutsch. Neue Staffeln erscheinen aber natürlich erst auf japanisch, wenn ich da warten will bis die Synchro kommt, bin ich alt und grau :D