Schaumfestiger oder Haarspray? Was ist besser? Vor-/Nachteile?
Hey :)
Ich habe vor, mir demnächst einen Schaumfestiger oder ein Haarspray zu kaufen, aber was ist besser? Was sind die Vor und Nachteile? Wennmöglich auch Produktvorschläge :) Ich suche ein Produkt, dass meine Haare nicht verkleben & sie nicht wild herumfliegen lässt :)! Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
Lg :)
4 Stimmen
5 Antworten
Schaumfestiger ist gut, weil man das in die feuchten Haare einarbeiten kann und er während dem Föhnen/Stylen/Glätten etc. Halt gibt.
Haarspray fixiert das vollendete Styling nur. Der Schaumfestiger gibt schon Halt und Stand während dem Styling !
Ich benutze das Haarspray von Loreal "Elnett"
Ich find Haarspray besser, Schaumfestiger ist total matschig :-) Haarspray trocknet schnell und hält gut
Ich benutze das vom Drogeriemarkt :-) Balea oder wie die Eigenmarke heißt, das hält gut
Also Haarspray ist gut wenn du aufwendige Stylings oder glatte Haare fixieren möchtest. Wenn du Locken hast solltest du Schaumfestiger nehmen, der sorgt für Volumen ohne die Locken zu plätten. Ich kann die Produkte von DM auch nur empfehlen, gutes Zeug für wenig Geld :)
Schaumfestiger gibt deinem Haar mehr Volumen( gut zum Locken machen). Haarspray gibt ihm halt. Jenachdem was für eine Frisur du willst ist entweder Haarspray oder Schaumfestiger geeignet :) oft wird auch beides verwendet :) LG SoeyEmma
ich will nur, dass meine haare nicht so dumm rumfliegen. ich richte sie bevor ich aus dem haus gehe immer so wie ich sie haben will & wenn ich dann draußen bin, sind sie wieder total verwuschelt :D
Der Schaumfestiger in der gelben Verpackung von dm ist toll. Im Gegensatz zu anderen Schaums und Haarsprays beschwert er die Haare auch nicht so. So sitzt die Frisur oprimal. :)
Vielleicht ein Produktvorschlag? <3