Schaltung durch Lautstärke Steuern?
Hey, ich benötige eine elektronische Schaltung mit 12V Input/Output, die ab einer gewissen Lautstärke den Stromkreis schließt, und wenn die Lautstärke unter einem Schwellenwert liegt, soll sich der Stromkreis wieder öffnen. Am besten wäre es, wenn dazu der Schwellenwert mittels z.B. Drehschalter anpassen lässt.
Weiß jemand, ob man solche oder ähnliche Schaltungen fertig kaufen kann oder hat jemand Plan, wie man sowas baut?
Danke
4 Antworten
Hallo,
ein VU-Meter wäre hier möglich
man könnte soetwas nehmen:
https://www.pollin.de/p/led-vu-meter-bausatz-810103
und an einer LED (mittige) abzapfen und an soetwas anschliessen:
https://www.pollin.de/p/joy-it-relais-modul-5-v-810921
oder baust selbst soetwas als "Klatsch-Schalter":
https://www.pollin.de/p/klatschschalter-bausatz-810118
man müsste nur da einen widerstand durch einen poti ersetzen für das Justieren
oder mit µC:
https://code-bude.net/2014/07/17/lampe-per-klatschen-an-und-ausschalten-mit-dem-arduino/
Das nennt sich Klatsch- Schalter, der ggf. eine kleinere Anpassung braucht.
Hey, danke für deine Antwort.
Der Schalter funktioniert meines Wissens nach so, dass sobald eine Schwelle überschritten wurde, fließt am Output ein Strom. Dieser Strom bleibt bestehen bis zum nächsten Klatscher.
Aber ich brauche ja eigentlich nur Strom am Output "während" des Klatschers. Also es soll nur Strom fließen, wenn es laut ist. Wie komme ich dahin?
Über eine Schaltung kann ich mir kaum vorstellen das das geht. Über eine Programmierung hingegen ist das machbar.
Schaltung ist auch kein Hexenwerk, ich habe nur keine Lust / Zeit, das auszurechnen. Im Prinzip Mikro -> OPV zur Verstärkung -> Schwellwertschalter, z.b. nen 555 -> Transistor zum Ausgang schalten.
Bei der Programmierung brauchst du bei den gängigen Controllern wie Arduino auch nen Vorverstärker, wenn du ein Mikro an einen a/d-Wandler hängen willst, die 0..5V oder 0..3,3V liefert kein Mikro direkt.
Über eine Schaltung kann ich mir kaum vorstellen das das geht.
Nahezu alles, was man programmieren kann, kann man auch ggf mit etwas mehr Aufwand auch analog bauen... Bestes Beispiel waren in den 90er die Musikampeln für Wohnzimmer-Disco's... (Sound to Light)
Mikrofon->OP-Verstärker->Schmitt-Trigger->Timer NE555-> Transistor ggf noch Relais ect... Somit hat man eine Ansteuerung für einen Schwellwertschalter, eine Timerfunktion um kurze leise Stellen zu überbrücken und kann etwas ansteuern...
Sieh mal da:
https://www.luedeke-elektronic.de/Akustik-Schalter-Geraeuschschalter-VOX-12V-B1073.html
Wenn's für deine Anwendung nicht genau passt dürfte es mit wenig Aufwand änderbar sein