Sat Signalqualität verbessern?
Wie kann man die Sat Signalqualität verbessern?
Bei mir bricht leider das Bild immer wieder ab auch ein Verstärker (20db)den ich zwischen Sat Dose und Receiver gehängt habe bringt nicht viel das Bild ist jetzt zwar da verzerrt aber recht oft.
Folgende Voraussetzungen sind gegeben, ich wohne in einem 20 Wohnungen+ Gebäude, zur Miete, es gibt eine Satelliten Anlage für alle, diese wurde 2016 installiert. Es sind keine eigenen Sat Anlagen erlaubt.
Kein Kabel (Dvb-C) vorhanden nur DVB-S, ich darf offiziell nichts an der Installation ändern. An die Sat Schüssel oder den Multischalter komme ich nicht ran, es sei den ich leihe mir ein Gurt-Set und klettere auf ein lächerlich gefährliches Dach (ja das darf ich als Mieter eh nicht, hab's aber trotzdem versucht mit der Erkenntnis das der Multischalter in einer Art Wartungs-Luke ist die nur von Außen erreichbar ist)
Bei den Nachbarn reicht es mit der Qualität gerade so um die 20%-30%, der Vermieter wurde vergebens informiert, schickte einen Techniker, den ich teilweise bezahlen dürfte, dieser meinte es sein billige Leitung verbaut ich soll es mit einem Verstärker versuchen....... (Er hatte ein Bild auf dem Receiver sobald er weg war nahm er das aber irgendwie wieder mit)
Receiver hab ich schon 3 verschiedenen rumliegen, der von Samsung ist zumindest etwas nutzbar aber ich kann und will mit den Störungen auf dem Bild nicht weiterleben!!!!
Also wer sich den ganzen Text echt angetan hat und sich nun völlig in meine lebensgefährdende Lage rein versetzt hat, kann mir gerne Tipps geben wie ich die Signalqualität verbessere oder hust hust wie ich die ganze Anlage abschieße ohne das es auf mich zurück fällt.
3 Antworten
Ich habr jetzt selbst eine echte Lösung gefunden,
1. Sat Dose Aufschrauben und Ausbauen das sind nur 3 Schrauben geht schnell und einfach.
2.. Sat Schraube Anschlüsse auf das Kabel das aus der Wand bzw dort wo die Dose war raushängt.
3.. Einen Breitband Verstärker für 20 euro kaufen und anstelle der Sat Dose zwischen den Kabel aus der Wand und dem Kabel zum TV anschließen.
Das hat bei mir funktioniert beim kleinsten Regen Tropfen ist das Bild zwar weg und der BER ist immer über 2000 aber zumindest kann ich jetzt die meiste Zeit über normal TV schauen.
Da hilft es nur alles hoch zu jagen💥.
Aber 230v würde nur deinen Anschluss am Multischalter völlige ruinieren die anderen Teilnehmer bleiben davon unberührt und sicher ist das sowieso nicht!
Besorg dir einen Elektroschocker mit min. 100kV verbinden den Außen und Innenleiter mit den Kontakten des Elektroschocker und Boomm💥. Das ist nicht tödlich, kostet max 20 euro und gibt dem Multischalter den Rest.
Wie hoch ist denn Dein Signallevel bzw. die Bitfehler im Verhältnis zur Empfangsqualität?
Wenn Du bereits Bitfehler hast, hilft dir ein Verstärker so auch nicht weiter, da dieser den Fehler dan verstärkt.
Ist der Signallevel zu kelin, könnte Dir ein "Inline" Verstärker helfen, er wird sofort hinter dem Multiswitch "ins abgehende Kabel" gehangen, welches zu deiner Wohnung/ndgerät geht.
Der" BER" Wert, falls das mit Bitfehlerrate gemeint ist, schwank zwischen 200 und 600.
5 Meter Koaxkabel ist praktisch verlustfrei. Deshalb bringt ein Verstärker an der Stelle nichts.
Das Einzige, was du erreichst hast, ist, dass du deinen Empfänger durch zuviel Verstärkung übersteuert hast. Deshalb wird das Bild noch schlechter.
Als Lösung fällt mir nur ein, es mit einem besseren Receiver zu versuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Panasonic-TV eine deutlich bessere Signalqualität erzeugt hat, als ein vergleichbarer Receiver von Xoro.
Man sollte auch die Qualität des Anschlusskabels und der Steckverbindung überprüfen (lassen).
Hallo disa1, wie bereits geschrieben habe ich schon einen Verstärker reingehängt zwar nicht direkt nach dem Multischalter, weil ich an den nicht ran komme, aber wenigstens 5 m vor dem Receiver und die Signalstärke lag vor dem Verstärker bei mir bei 50% und mit dem Verstärker liegt sie jetzt bei 100%
Wie gesagt ist das Bild und Ton da, nur verzerrt es immer mal wieder stark also würde ich sagen die Bitfehler sind recht hoch.
Dnake für die Antwort.
Uner Receiver hat im Setup ein Menü, wo Signalqualität, Signalstärke und Bitfehlerrate angezeigt wird - Suche mal dannach und damit hättest Du zumindest den Ansatzpunkt.