Samsung Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Wie funktioniert das? Ich habe einen Samsung Laptop mit Windows 7. habe ich über 3 Jahre so gut wie nicht benutzt. Aufgrund dessen würde ich ihn gerne auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen.
2 Antworten
Du könntest es über die Wiederherstellungspartition vom Hersteller machen, falls eine vorhanden ist.
Dafür muss man beim Hochfahren des Rechners eine bestimmte Taste mehrfach drücken, bis ein Menü erscheint.
Bei einem Laptop der Marke Samsung ist das die Taste F4.
Starte also deinen Laptop neu und drückend während des Hochfahrer direkt mehrfach F4, bis ein Menü erscheint. Danach folgst Du einfach allen Schritten.
Ich würde alle brauchbaren Daten auf Stick kopieren oder externe Festplatte und dann formatieren und komplett neu einrichten. Da weiß man, was man hat und hat nicht noch ggf. die ganzen Extra-Programme, wie sie bei der Werksauslieferung dabei sind, die man meistens nicht braucht.
Formatieren und Werkseinstellungen (Recovery) sind für mich zwei völlig unterschiedliche Sachen.
Bei 'nem Recovery wird der Laptop in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Beim Formatieren auch, bloß das dann keine vorinstallierten Anwendungen vom Hersteller vorhanden sind. Dafür bräuchte man allerdings eine Windows-CD, die der Fragesteller vermutlich nicht hat. Was ist denn deiner Ansicht nach der Unterschied?
Beim Recovery (Images werden aufgespielt) wird der Auslieferungszustand hergestellt, evtl. Partitionen C: und D:, werden wieder zusammengeführt und Daten darauf sind futsch. Beim Formatieren entscheide ich, welche Partition mit welchen Daten formatiert wird.
Der Fragesteller wollte wissen wie das geht.