Salsa oder Bachata

2 Antworten

Ich würde einfach mal einen Bachata-Anfängerkurs belegen.

Wenn du schon Salsa etwas tanzt, hast du ja selbst festgestellt, dass es vom Verstehen des Ablaufs bis zur graziösen Umsetzung doch etwas dauert und alles Schritt für Schritt gehen muss und seine Zeit braucht. Beim Salsatanzkurs hast du sicherlich schon leicht die Scheu verloren, für's Bachatatanzen heißt es dahingehend noch hinzuzulernen.

Es ist ja nicht so, dass man von der 1. Minute an Becken an Becken geschmiegt Kreise zieht, sondern das ein Prozess ist, in den man reinwächst und die Lockerheit erst nach und nach kommt.

Ich glaube in Deutschland hat man eher feste Tanzpartner. Ich habe Salsa und Bachata in Spanien gelernt. Dort wechselt man von der 1. Stunde an alle paar Minuten den Partner (beim Üben mit Musik sogar nach jeder Figurenkombination).

Man tanzt Bachata auf jeden Fall enger als Salsa, obwohl es bei Bachata auch eine weite Position gibt und bei Salsa eine sehr enge, bachataähnliche (Venezuela-Style). Doch fängt ja alles mit den Grundschritten und Drehungen an. Richtige angeschmiegte vorwärtsgerichtete Beckengymnastik kommt erst später dazu und da wirst du feststellen, dass da viel Technik dabei ist und es grob gesagt 2 verschiedene Stufen gibt: eine mit deinem Freund/Partner/Mann und eine mit Fremden bzw. ohne Beziehung, die von außen gesehen nicht minder sinnlich wirkt, aber dennoch nicht die letzten Milimeter nutzt.

Nicht nur in Deutschland herrsch ein Damen-Überschuss beim Tanzen. Ich würde mal sagen Bachata ist etwas einfacher als Salsa, vor allem wenn sich die Dame führen lässt kann man das viel schneller lernen als Salza. Die ist schneller und es gibt unzählige Schittkombinationen.