S21 aux auto?
Hallo, ich habe ein s21. Hab mir extra einen usbc Adapter gekauft um endlich wieder Musik im Auto hören zu können. Aus irgendeinem Grund, wird keine Musik abgespielt und ich weiß nicht, woran das liegt. über einen musikplayer läuft nicht. Kann mir jmd bitte helfen? Evtl muss etwas in den Einstellungen geändert werden. Kann doch nicht sein, dass es beim älteren Model (s10) funktioniert hat und jetzt nicht. Hab kein bock auf die komische Musik aus m Radio. Wer kann mir bitte helfen?
Danke im Voraus!
LG aus Hessen
welchen Adapter hast du genau gekauft?
Das nennt sich Adapter cable USB type-c 3.5mm socket
dann hast du das falsche gekauft. Du brauchst einen usbc-aux adapter mit einem dac integriert. ein digital audio converter. Die sind meist ein wenig teurer.
Alles klar, vielen dank! Dann versuche ich es mal so. Dankeschön!
1 Antwort
Du meinst USB-C auf 3,5mm Klinke? Das ist leider kein einfacher Adapter der digitale Datenströme umleitet wie z.B. USB A auf C wäre. Sondern, nachdem die Klinke ein analoges Signal brauchst, USB aber digital ist, ist da ein DAC (Digital-Analog-Converter) verbaut.
Was bedeutet das in der Praxis? Das bedeutet, dass die Dinger leider nicht uneingeschränkt kompatibel sind. Verschiedene Marken regeln den Zugriff da teilweise unterschiedlich, also kann es sein dass der USB-C DAC der mit einem OnePlus funktioniert es bei einem Samsung nicht tut.
Kann also sein, dass du ein anderes Ding kaufen musst, und halt genau schauen ob mit dem Modell kompatibel.
Wenn es prinzipiell kompatibel ist würde ich einfach mal in Einstellungen/Audio graben oder nach Kopfhörern, USB oder DAC in den Einstellungen suchen, ob es da irgendeine Option gibt.
Besten Dank nochmal. Hab mir eins von Amazon gekauft. 8,99€. Wesentlich günstiger als das vorige von Media Markt. Funktioniert!
Irgendeine Art von DAC muss das Gerät ja immer noch besitzen, sonst würden die Lautsprecher nicht funktionieren. Also sparen die sich wohl hauptsächlich die Funktion beim Anschluss.
Aber prinzipiell hast du Recht, der Unterschied basiert wahrscheinlich darauf ob in dem Adapter überhaupt ein DAC drin ist oder nicht.
Der DAC ist im Smartphone und wird wie gesagt nur weiter geschleift über usb c. also das analoge Ausgangssignal nach dem preamp. Heute setzen Smartphonehersteller einen externen dac voraus denn es gab immer wieder Probleme durch schlecht verarbeitete Adapter wo der Widerstand nen wackler hatte und somit preamps kaputt gegangen sind.
Stimmt so nicht. Die DACs sind univeral kompatibel. Das Problem ist hier, dass früher die internen dacs vom handy genutzt wurden und quasi nur über usb c das analoge signal weitergegeben haben. durch einen widerstand wurde die verbindung eines solchen adapters erkannt und der dac hat dementsprechend geroutet. Heute gibts das so nicht mehr und der dac muss im adapter sitzen. Leider verkaufen jetzt viele Unternehmen diese alten Adapter für wenig Geld in Massen. Muss man beim Kauf also aufpassen dass man einen mit wandler erwischt.