Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x3d?
Habe eine Asus Dual AMD Radeon RX 6600 und ein ASRock B450M Pro4 R2.0 und habe eine Ryzen 5 4500 aber diese CPU ist zu schlecht. Überlege deswegen eine Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x3d zu holen. 144-160 fps in spielen wie fortnite oder warzone würden ausreichen. Lohnt es sich die 80 Euro mehr in die Hand zu nehmen?
4 Antworten
Nichts von beidem.
Du rüstest auf ne tote Plattform auf.
Nachm 5700X3D kommt der minimal schnellere 5800X3D.
Das wars dann. Da würde ich gleich mehr in etweder einen 7500F investieren mit neuer Plattform oder in den 8400F
In diesem Fall ja.
Der 5700X3D ist in kaum einem Spiel krass weit vorne, sodass das spürbar ist. Da macht die GPU vorher Schluss.
Entsprechend:
Gibst du entweder einmal jetzt 160€ aus.
Und darfst dann später Mainboard, RAM und CPU alles zusammen aufrüsten.
Oder du gibst einmal die 100€ mehr aus.
Verkaufst den Rest noch fürn bisschen und hast langfristig deutlich mehr.
Naja, der 5700X3D kommt mit einer 3090 klar, das ist schon ordentlich.
Und bis zu einer 3070 gibt es da auch keinerlei Bottleneck, das fängt dann bei der 3080 leicht an.
Und selbst bei einer 4070 Super ist das Bottleneck von 10% noch wirklich zu verkraften.
Bei einer 4090 hat man dann schon 20% Bottleneck.
Ja das meine ich ja nicht, ich meine das die RX 6600 nen Flaschenhals ist
Ja lohnt sich. Der hat mehr Kerne und ist durch 3D Cache im gaming deutlich vorne.
Eine bessere (p/l) Alternative gibt's auf AM4 nicht mehr. Also warum (noch) einen 6 Kerner nehmen? Wenn die dann mal iwann nicht mehr reicht braucht's ein neues Board usw.
Wenn du den 6 Kerner kaufst, fragst dich iwann, ob der 8 Kerner nicht doch besser gewesen wäre...
Lg
Hallo,
Lohnt es sich die 80 Euro mehr in die Hand zu nehmen?
In meinen Augen lohnt sich das schon. Der Ryzen 7 5700x3D ist ein gutes Stück besser. So kannst du dann später auch mal die Grafikkarte noch upgraden und der Prozessor reicht weiterhin aus.
LG
Bei einer RX 6600 reicht ein Ryzen 5 5600 eigentlich mehr als aus.
Wenn du aber so upgraden willst, dass du die CPU erstmal nicht mehr upgraden musst für längere Zeit, dann könntest du über den 5700X3D durchaus nachdenken.
Neuer RAM und neues Mainboard, ja das ist sicherlich wirtschaftlicher sinnvoller anstatt die vorhandene Hardware weiter zu verwenden...