Ryzen 5 5500GT mit einer RX 6600 Eagle von Gigabyte?
Ich möchte grade meine Grafikkarte Upgrade auf eine RX 6600 Eagle von Gigabyte würde das mit der CPU (Ryzen 5 5500GT) funktionieren?
Ich spiele meistens Helldivers 2, Cyberpunk und Marvel Rivals und hab momentan 16GB RAM
3 Antworten
Hallo,
ja - das funktioniert so. Ich würde direkt auf eine RX 6650XT gehen. Eventuell auch eine gebrauchte RX 6700(XT).
LG
Hallo Mazepin48 - der Radeon™ RX 6600 Grafik Chip der unbekannten GraKa (hier fügt man eigentlich die GraKa von Netzwerkseite bei Gigabyte hinzu), würde funktionieren, ist jedoch nicht zu empfehlen! mit nur 128 Bits (plural) fällt die Leistung mager aus & mit 8 Gigabytes, tut man seinem System keinen gefallen! Ich verknüpfe Sie mit den Standard GraKa für FHD (1080p ~ 1920x1080) vorerst, darauffolgend die für mehr Grafikauflösung optimaler sind! Alles was drunter ist sollte man nicht mehr kaufen!
Diese FHD gelten eher als mindestens ab & dahinter höher usw. halt: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße ab 12GB, Speicheranbindung ab 192bit Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Diese GraKa bieten mehr als nur FHD - ab & höher: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße ab 16GB, Speicheranbindung ab 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland. Hier ist es egal, wer der Grafik Chip Hersteller (AMD, intel oder Nvidia) ist!
Auch der: Radeon™ RX 6800 Grafik Chip ist nicht schlecht bzw. verkaufen es einige Verkäufer überteuert: Grafikkarten PCIe mit AMD Radeon: RX 6800, Speichergröße ab 16GB, Speicheranbindung ab 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland!
Achten Sie bei den GraKa, was für ein Netzteil die benötigen werden! Ein Netzteil mit 750W 80+ Gold & ATX 3.0, wäre scho mal optimal!
16 Gigabytes (plural), langen hier schon seit langem nicht mehr aus. Außerdem ist es nur ein Zwischenspeicherpuffer! Viele Programme (auch digitale Spiele zählen dazu), benötigen für sich selbst mindestens 16GB's! 32GB's waren noch optimal. Seit dem das neue digitale Spiel: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam erschienen ist, haben sich die empfohlenen Systemanforderungen geändert! Auf die sollte man immer sein Augenmerk legen, da man damit mehr Spaß hat, als nur mit den Mindestanforderungen, bei der man Im Malus steckt & eigentlich zu viele Abstriche in kauf nehmen muss! Deren Systemanforderungen:
Alle zpe's (die "Zentrale Prozessoreinheiten) der: AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr, arbeiten mit DDR4 Arbeitsspeichermodulen die 3200 MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) haben zu 100% optimal. Bei den Prozessoren, sollten Sie sich eher für die interessieren, die am Ende ein 3D haben! Deren Zwischenspeicherpuffer mit den Leitungen L2 + L3 ergeben am Ende extra 100 Megabytes (plural). Ihre zpe: AMD Ryzen™ 5 5600GT (Treiber), hat mit dem L2 + L3, nur 19MB's. Die zpe's mit dem 3D am Ende haben eine geringere Übertragungszeit (Latenzzeit), da die von dem größerem Zwischenspeicher profitieren!
Diese hier: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 49,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland, sind die schnellsten preiswertesten! Netzwerk der Herstellerseite: F4-3200C16D-32GIS - Overview - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd.. Das sollte bei jedem Pflicht sein.
Wer schon auf 64GB's aufwerten will, was schon optimal ist, macht hier nichts verkehrt & sorgt schon mal für die zukünftigen Programme: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR4/DIMM/ohne ECC, Kitgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate ab 3200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Also GraKa mit 128 Bits & 8GB's Arbeitsspeicher sind Pfui! Nicht kaufen!
Arbeitsspeicher 16GB's sind ein Murks. Das haben Sie bestimmt schon gemerkt. 32GB's mindestens & optimal sind es 64GB's.
Bis die Tage.

Den User kannst du mit seinem Roman Text & nicht Hilfreicher Antwort komplett ignorieren.
Ich würde an deiner Stelle auf die Antwort von @TwoOneFoure verlassen. Den er hat recht.
Ihnen hat einer geantwortet unter meiner Hauptantwort, den ich blockiert habe & deren Inhalte für mich ausgeblendet sind!
Das mit dem Preis kann ich nicht Wissen, wie viel Geld zur Verfügung steht. Das haben Sie nicht mit in Ihre Beschreibung eingefügt. Ich mache Sie darauf aufmerksam, was optimal ist & was man nicht kaufen sollte. Der Rest liegt natürlich bei Ihnen.
Was haben Sie nicht verstanden bzw. was wollen Sie Wissen? Sie sollten eher Leute Fragen, die in Ihrer Umgebung sind & mehr von der Peripheriekomponenten verstehen.
Wenn Sie halt für einen stationären Rechner, eine Preiswertere GraKa kaufen, die nicht optimal ist, werden Sie damit nicht zufrieden sein & wieder nach einer Preiswerten GraKa suchen.
Sie müssen die Produkte ja nicht neu kaufen. Zum einen gibt es gebrauchtes & zum anderen B-Ware – Wikipedia. Die B-Ware, da hat man manchmal mehr Glück, wie mit einer neueren Ware!
Im stationärem privatem Rechnerbereich, ist die GraKa, die Teuerste Komponente!
Wenn Sie als Anfänger, was Sie auch nicht eingefügt haben in Ihrer Beschreibung, nichts mit den Informationen Anfangen können, kann man kaum was moachen. Ihnen fehlt das Interesse an diesem Zeugs. Sonst wüssten Sie schon viel mehr & hätten gemerkt, was ich Ihnen als Informationen für das orientieren hinzugefügt habe.
Bis die Tage.
Moin,
Klar funktioniert es.Welche Grafikkarte hast du aktuell?Den ich bin ehrlich,ein Upgrade der CPU könnte auch ganz sinnvoll sein.
Ich Entschuldige mich schon mal aber leider hab ich nicht viel vom Text verstanden aber leider sind die meisten Empfehlungen außerhalb meiner Preisrange ich hab momentan ne grafikkarte womit ich die spiele knapp mit guten fps (40) spielen kann und suche ne gute Grafikkarte womit ich meinen Spiele genießen kann und vlt zukünftige ebenso, da nicht alle zukünftigen solche Anforderungen wie Indiana Jones haben werden, dachte ich die rx 6600 wäre gut.(hat nicht mal geplant es zu spielen hab nur die Filme genossen aber mehr auch nicht)