RX 6600 und Ryzen 5 5500?

4 Antworten

rx 6600

ca. 130 Watt

ryzen 5 5500

ca. 65 Watt

Also insgesamt kommst du auf etwa 200 Watt plus etwa 50 Watt für die restliche Hardware, also grob 250 Watt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Jedes Netzteil das 500W Dauerleistung liefern kann ist ausreichend.

Das System selbst sollte aber weniger als 400W benötigen, aber kleinere Netzteile würde ich nicht kaufen.

Und wenn du ein Netzteil kaufst achte auf Qualität und nimm keinen Chinaböller

Als Budget Empfehlung rate ich zu Xilence Performace X Netzteilen.

Wenn es um Qualität geht eher zu Seasonic Focus GX Netzteilen.


Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 12:30

Sind be quiet netzteile auch gut?

0
bcords  29.01.2023, 14:40
@Pechele

Hinter den Marken BeQuiet und Xilence steckt das gleiche Unternehmen Listan

BeQuiet ist die Erstmarke

Xilence die Zweitmarke (eher im Budget Bereich)

Ich empfehle BeQuiet hauptsächlich deshalb nicht weil die nicht selber herstellen aber man den Markenaufschlag zahlt.

Die Pure Power Serie von BeQuiet dürfte mit der Xilence Performance X Serie vergleichbar sein.

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 15:12
@Pechele

Und ist ein evga w2 netzteil mit 600 watt auch gut?

0
bcords  29.01.2023, 15:43
@Pechele

NEIN das halte ich für kein gutes Netzteil und am Netzteil sollte man eher nicht sparen, das kann einen der selberbaut ggf mehrere Rechner Generationen begleiten wenn man ein gutes wählt.

Zudem hat ein einfaches 80+ Netzteil in heutigen Rechnern bei den derzeitigen Strompreisen nichts verloren. Der Unterschied zwischen einem 80+ (85% Effizienz) und einem 80+ Gold (92% Effizienz) macht sich schnell in der Stromrechnung bemerkbar:

Angenommen dein Rechner benötigt etwa 380W bei 85% Effizeinz muss er also 15% mehr aufnehmen = 447W

Bei 80+ Gold nur 8% mehr = 413W

Unterschied 34W pro Stunde bei 360 Tagen a 6h und 35ct pro kW wären das ca 25€ mehr an Stromkosten pro Jahr. Selbst wenn dein Budget knapp ist solltest du besser in ein 80+ Gold Netzteil investieren (Und falls du bei deinen Eltern wohnst frage die ob die dir die fehlen 20-25,-€ für ein Gold Netzteil dazugeben, denn sonst zahlen die das über die Stromrechnung)

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 15:45
@bcords

Könntest du mir ein gutes Netzteil empfehlen mit link über geizhals?

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 15:46
@Pechele

Aber ansonsten ist der Gaming PC den ich gesehen hab gut von Leistung und preis?

also müsste ich nur das netzteil tauschen.

0
bcords  29.01.2023, 16:21
@Pechele

Meinen Vorschlag habe ich dir schon geschickt gehabt:

https://www.gutefrage.net/frage/ich-brauche-hilfe-beim-pc-zusammenbauen

Das ist zwar keine Geizhals Liste sondern ein Mindfactory Warenkorb, aber dafür muss man auch nicht ggf. wie bei den Geizhalspreisen zig Händler abklappern und ggf. mehrmals Versandkosten zahlen.

Wenn du 10 Leute nach einer Konfig fragst bekommst du 10 verschiedene Konfigurationen, weil jeder seinen Focus anders setzt.

Die Geizhals Konfig entspricht deinen Vorgaben, max 700,-€ mit AMD CPU und GPU.

Meine Konfig lag damals einen Tick über 700,-€ weil ich eine extra CPU Kühler eingeplant habe (der boxed ist zwar OK aber recht laut) und weil in meiner Konfig schon ein GOLD Netzteil enthalten war. Zudem habe ich ein etwas größeres Gehäuse gewählt gehabt, weil mir sind Gehäuse für ITX oder Mikro ATX einfach zu klein und damit zu fummelig beim Zusammenbau. Auch würde ich kein Mainboard mit nur zwei RAM Slots empfehlen, da man dann den RAM dann komplett wechseln muss falls man erweitern will.

Wenn du eine RX 6600XT oder Rx 6650XT statt der Rx 6600 reinnehmen willst ist das OK (ich habe selber eine Rx 6600XT) aber die günstigste Rx 6600 liegt bei 269,-€ (XFX die ich nicht so toll finde, sind aber auch OK wenn es um das Budget geht) und die günstigste mit XT liegt bei 318,-€ (ist bestellt bei MF) bzw. 329,-€ (Lieferbar XFX). Die 50,-€ mehr machen bei deinem Budget sehr viel aus.

Wie gesagt jeder legt seinen Focus auf andere Sachen, deswegen bekommst du auch immer wieder andere Vorschläge. Ich nehme nicht in Anspruch "die BESTE" was auch immer zu verlinken, es sind Vorschläge und ich würde mich ausser bei groben Schnitzern auch nicht erdreisten andere Konfigurationen schlecht zu reden.

Die Geizhals Konfig ist OK nur bei dem Netzteil würde ich sagen am falschen Ende gespart.

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 16:26
@bcords

Wenn ich mir den Gaming PC bestelle den ich gefunden hab auf Geizhals muss man dazu viel versand zahlen?

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 16:28
@Pechele

Und wenn ich jz den netzteil dazupacke zu meiner konfig wird es von 648 ungefähr 666€. Mehr oder weniger. Wie viel macht es dann insgesamt mit versand und mwst.?

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 16:29
@Pechele

Also wenn das unter 700€ bleibt bin ich zufrieden.

0
bcords  29.01.2023, 17:48
@Pechele

Das wirst du ja wohl selbst ermitteln können oder?

0
Pechele 
Fragesteller
 29.01.2023, 17:56
@bcords

Ne. Wie viel wird das so ungefähr kosten so insgesamt?

0
bcords  29.01.2023, 18:02
@Pechele

Hast du es nicht kapiert? Ich bin nicht dein Angestelter hier und deine Nachfragen werden langsam lästig, du kannst ja wohl auch selbstständig atmen oder.

Ich bin gerne behilflich aber die Fragesteller müssen auch selbsttätig sich die Infos die man Ihnen zur Verfügung stellr verarbeiten können.

Wenn du das nicht willst kaufe einen Fertig PC. Auch derjenige der dir deinen PC evtl. sogar für lau zusammenbaut ist nicht dein Angestellter. Mit solchen Nachfragen würdigst du unser Wissen nicht im geringsten, da du scheinbar nicht bereit bist dir selbst Infos einzuholen. Und wenn du die Arbeit deines Schraubers genauso würdigst wird der sich das auch sicher ein zweitesmal überlegen bevor er dir noch einmal hilft.

0

Unterschiedlich. Ganz wenig im Langweilmodus und viel, wenn sie auf Vollast laufen.

Die Grafikkarte RX 6600 kannst du bis 130 Watt quälen und die AMD CPU bis 65 Watt.