Ruck-Zuck-Beton härtet nicht aus, woran liegt es?
Gestern wurden 2 H-Träger in Ruck-Zuck-Beton eingelassen.
Normalerweise sollte der Beton nach ca. einer Stunde soweit ausgehärtet sein, dass die Pfosten gesetzt werden können.
Leider war das nicht der Fall und der Gärtner meinte, man müsse noch warten.
Heute, nach über 17 Stunden kann ich den Ruck-Zuck-Beton mit einer kleinen Handschaufel, ohne großen Kraftaufwand rausnehmen. Es ist ein feuchte, bröselige Masse.
Der Ruck-Zuck-Beton ist in einem Loch, das in den alten Beton geschlagen wurde. Lt. Baumarkt ist die Verbindung kein Problem.
Meiner Meinung nach hat der Gärtner zuviel Wasser dazu getan, er meint nein. Oder, kann es noch eine andere Möglichkeit geben?
Heute wollte er eigentlich die Pfosten befestigen aber das macht keinen Sinn. Wahrscheinlich muss er Alles wieder raus nehmen und neu machen.
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.
2 Antworten
Moin.
2 Dinge fallen mir dazu ein.
- Gerade bei Schnellbeton sollte man das Mischungsverhältnis unbedingt einhalten. Sauberes Wasser sollte selbstverständlich sein.
Abbinden wird das Ganze über kurz oder lang aber dennoch, nur ist der Einsatz von Schnellbeton dann einfach absurd und unnötig teuer.
2. Es wäre auch möglich das die Sackware überlagert und / oder tot war. In dem Fall fangt ihr ohnehin von vorne an.
Ich vermute aber das mein zweiter Punkt die Ursache sein wird, denn nach 17 Stunden sollte das Zeug, auch bei zuviel Wasserzugabe, gezogen haben.
Moin.
Ich würde es neu machen. Nach 2 Tagen dürfte da nichts mehr gehen, mit Schraubenzieher usw..
Bei normalen Beton nicht und bei Schnellbeton gleich gar nicht.
Du wirst immer ein mieses Gefühl dabei haben.
Such mal auf den Säcken, da müsste es ein Herstellungsdatum geben. Und es würde mich nicht wundern, wenn das von Anno Dunst ist. Aber auch das ist nur eine naheliegende Vermutung. Kann natürlich auch eine fehlerhafte Charge sein und/ oder ein Produkt was einfach nichts taugt.
Sowas kommt vor.
zuviel wasser. zudem setzen sich die schweren teile nach unten das dünne leichte bleibt oben so daß das mischungsverhältnis nicht mehr stimmt.
Hallo
Ich habe testweise 1 KG Ruck-Zuck-Beton mit 125 ml Wasser (lt. Packungsangabe) gemischt. Richtig fest und hart ist er auch nach einem Tag noch nicht, halt bröselig.
Also liegt es nicht an dem Mischungsverhältnis.
Die Säcke mit dem Ruck-Zuck-Beton lagen ca. 6 Wochen in der Garage, vielleicht haben sie Feuchtigkeit gezogen, allerdings ist der Inhalt nicht verklumpt.
Erwarte ich evtl. zu viel? Ist es normal, dass man, nach 1-2 Tagen, ohne großen Kraftaufwand, noch Löcher mit einem Schraubenzieher o.s.ä. machen und auch die Oberfläche abkratzen kann?. Es kommen keine festen STücke raus, sondern es ist wie grober feuchter Sand.
Nun stehe ich vor der Entscheidung, lasse ich die H-Träger drinn
und hoffe, dass der Beton noch aushärtet - oder neuen Beton kaufen und Alles neu machen?