RTX 2060 Übertakten?

4 Antworten

jeder Zocker kennt es er möchte so viel Leistung wie möglich um besser in seinem Spiel zu werden

Wenn man der Meinung ist das Frames = Skill sind gehört man zu der Fraktion die ihre 2/10 K/D in 144Hz begutachtet.

Leider habe ich wirklich keine Ahnung wie das Funktioniert

Grundsätzlich schlecht. Man sollte zumindest verstehen was die Attribute tun an denen man rumfuscht.

bzw ich keinen Schaden generiere.

Das kann immer passieren. Manchmal kann man so vorsichtig sein wie man will und trotzdem geht was futsch. Das liegt unter anderem daran das nicht jeder Prozessor gleich "gut" ist. Einige laufen stabiler oder schneller als andere. Der Hersteller gibt deswegen auch die Spezifikationen an, er garantiert nur das unter diesen Werten auch keine Probleme oder schäden entstehen, auch wenn das Bauteil mehr könnte.

Ich habe bereits MSI Afterburner aber weiß nicht so richtig was ich damit anfange.

Dann lass lieber die Finger davon. Wenn du nämlich Geld hättest, um dir das schrotten deiner 2060 zu leisten, könntest du vermutlich auch einfach deine GPU upgraden. Weil einen Garantieanspruch hast du beim Betrieb außerhalb der Spezifikationen sowieso nicht.

Momentan habe ich in Fortnite ca 100-170 FPS

Und wie viele Bilder kann dein Monitor wiedergeben? Wenn die nicht deutlich über 120 liegt, gewinnst du sowieso so gut wie nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)

Hallo,

 Da an meinem System die Grafikkarte das vergleichsweise Schlechteste ist möchte ich diese Übertakten.

Mit Übertakten holt man < 5% Leistung raus. Dem gegenüber stehen ein massiv höherer Stromverbrauch sowie ebenfalls erhöhte Temperaturen

Leider habe ich wirklich keine Ahnung wie das Funktioniert bzw ich keinen Schaden generiere.

Und genau dann sollte man die Finger davon lassen. Es gab hier schon genug Leute, welche sich die Hardware zerschossen haben ...

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler
jeder Zocker kennt es er möchte so viel Leistung wie möglich um besser in seinem Spiel zu werden oder es noch flüssiger spielen zu können.

Nein, tatsächlich nicht, absolut nicht. Die meisten Leute, ich eingeschlossen gehen da eher auf Effizienz. Die Mehrheit macht Weder noch weil man unerfahren ist, gefolgt von undervolting weil das zu einer erheblich erhöhten Effizienz führt. Während du beim übertakten für etwa 30-50% höheren Stromverbrauch ~5-10% Leistung maximal rein kriegst was komplett unverhältnismäßig ist

Dann lieber das Geld für die Stromrechnung sparen für die nächste Grafikkarte.

Zumal du eh nicht unendlich viele FPS sehen kannst uf deinen Monitor.

Wenn du keine Ahnung hast lass es sein. Sonst soft brickst du dein System und hast gleich ein neues Problem.

Übertakten hat viel mit testen und Erfahrungen zu tun


2002Nutzer  21.02.2025, 19:48
Während du beim übertakten für etwa 30-50% höheren Stromverbrauch ~5-10% Leistung maximal rein kriegst was komplett unverhältnismäßig ist

Kann ich so nicht bestätigen von keiner GPU die ich je übertaktet habe.

Die jetzige 7900XT macht 12-22% mehr - je nachdem ob VRAM was bringt oder nicht - bei 30% mehr Leistungsaufnahme.

undervolting weil das zu einer erheblich erhöhten Effizienz führt.

Die genannte 7900XT juckt UV überhaupt nicht was Effizienz angeht.

Übertakten hat viel mit testen und Erfahrungen zu tun

Ja mehr oder weniger. Die Erfahrung bekommt man aber natürlich nicht wenn man nie damit anfängt.

Hallo!

Laß das lieber bleiben.

Das verkürzt die Lebensdauer dieser Graka nur unnötig.

Auch bringt es nur irrelevant wenig, kostet aber mehr Strom und somit auch mehr Geld.

Zudem wären hier mehr FPS lediglich "akademisch", aber nicht "praxisrelevant".

Dieses Spiel wäre mit 60(+) FPS bereits sehr komfortabel zu spielen.

Willst Du aber unbedingt mehr Grafikleistung haben, lege Dir eine stärkere und aktuellere Graka zu.

Wenn Du keinen echten Wert auf das Raytracing der RTX-Grakas legst, kannst Du ä auch gerne zu einer AMD-Graka mit 8, oder 12GB (bei FullHD) greifen.

Solche Grakas sind relativ preisgünstiger, aber dennoch sehr leistungsstark (hörte ich...).

Gruß

Martin


2002Nutzer  21.02.2025, 19:57
Das verkürzt die Lebensdauer dieser Graka nur unnötig.

Nicht wirklich nennenswert, wenn überhaupt.

Auch bringt es nur irrelevant wenig, kostet aber mehr Strom und somit auch mehr Geld.

Kommt immer auf die GPU an. Die nächst bessere sollte machbar sein.

Zudem wären hier mehr FPS lediglich "akademisch", aber nicht "praxisrelevant".

Kommt auf die Karte an.

Willst Du aber unbedingt mehr Grafikleistung haben, lege Dir eine stärkere und aktuellere Graka zu.

Wenn 5-25% (eher 10-15%) mehr Leistung reichen ist das Geld unnötig weggeschmissen.

MartinusDerNerd  21.02.2025, 22:03
@2002Nutzer

Und da bereits jetzt so hohe FPS erreicht werden, ist es irrelevant wenn da jwewils noch ca. 5-10 FPS mehr (durchs übertakten) hinzu kommen würden.

Das meinte ich mit "akademisch", da man es in der Praxis nicht wirklich selber erkennen kann.

Auch hatte ich in meiner Antwort das Wort "unbedingt" ganz bewußt kursiv gesetzt...

Und diese Formulierung relativiert das danach geschriebene.