Roter Hubbel nach Zeckenbiss?
Ich hatte vorgestern eine Zecke am Arm entdeckt und dann natürlich gleich entfernt. Relativ schnell wurde die Stelle rot und hat am nächsten Tag dann auch gejuckt. Heute war das Jucken wieder ein wenig besser, ich habe auch ein bisschen Fenistil aufgetragen. Aber der rote Punkt/ Hubbel ist immer noch da.
Ist das etwas Schlimmes? Oder normal?
Ich hatte meine letzte Zecke vielleicht vor nem Jahr oder so, soweit ich mich erinnern kann, war dass da nicht so.
Danke schon mal im Voraus!
3 Antworten
Sieht nicht besonders rot aus, eigentlich normal.
Völlig normal, insbesondere wenn du die Zecke mit einer Pinzette herausgezogen hast. Stichstelle desinfizieren und beobachten.
Mit einer Zeckenzange herausdrehen, das funktioniert am besten.
Fast jedes Handdesinfektionsmittel bei Corona enthält 70 % Alkohol (z.B. bei dm), das ist wirksam gegen Viren und Bakterien.
Ich habe halt gedacht, dass es nicht so sinnvoll ist, Mittel für die Hände auf ein Zeckenbiss zu geben
Doch, genau dieses Mittel mache ich bei mir und meinen Tieren auf die Stellen der Zeckenstiche, besser als antibiotische Salben. Ich habe mir mal eine Salbe mit Azithromycin in der Apotheke machen lassen, dafür habe ich jedoch ein Rezept gebraucht.
Achte in den nächsten Tagen auf die so genannte "Wanderröte"! Die Entzündung breitet sich dann nämlich aus und ist ein Zeichen dafür, dass die Zecke Krankheitserreger in Deinen Körper übertragen hat. Borreliose kann einen ziemlich aus der Bahn werfen... hohes Fieber und so. Also: Wenn sich die Entzündung ausbreitet, bitte ohne Umwege zum Arzt!
Aber ja, ok, sie wurde mit Pinzette entfernt, sie war noch zu klein für so eine Zeckenkarte, danke für deine Antwort