Gibt es einen Orangestich, wenn man rot gefärbte Haare blondieren lässt?
Hallo erstmal. Ich habe mir Ende Juni die Haare rot gefärbt, das letzte Mal im Juli. Aber irgendwie geht mir die Farbe jetzt auf die Nerven und ich würde sie mir gerne blondieren lassen. Das würde ich auch beim Friseur machen lassen. Gibt das einen Orangestich? Ist das mit der Farbe überhaupt machbar? Hat jemand Erfahrungen?
Danke im Voraus :)


4 Antworten
Das habe ich sogar schon selbst gemacht. Beim Friseur ist es natürlich sicherer - er ist schließlich der Fachmann. Und nein, das ergibt keinen Orangestich. Es sei denn, der Friseur hat keine Ahnung.
Eine Bekannte hat kastanienrote Haare und blondiert sie sich regelmäßig. Dazu nutzt sie Grün zur neutralisierung des Rottones und dann kommt die Blondierung drauf.
Vielen Dank!! Man liest nämlich viel von wegen bloß keine roten Haare Blondieren, tatata. Macht einen nervös :D
Das wird dir der Friseur sagen können aber normalerweise sollte ein guter dir deine Haare ohne Orangestich blondieren, wenn es dein Haar zulässt, also nicht zu stark geschädigt ist etc :)
Mein Haar ist zwar dünn und alles, aber es hat mehrere Färbungen ohne spliss oder strohigem Resultat überstanden. Danke für die Antwort!:)
Man kann beim Friseur jede Farbe Blondieren lassen. Das Glossing kostet halt nur ein wenig, damit die Haare keinen Orangestich bekommen :)
Da ich lange Haare habe zahle ich für die Farbe+Waschen+Schneiden 90 Euro und das Glossing kostet bei meinem Friseur 19 Euro :)
Blondierungen ab 6% legen Untertöne frei, da kannst nix dagegen machen und es ist egal ob Deine Haare vorher Rot oder Braun oder Schwarz waren. Es werden rote oder orange Töne zum Vorschein kommen. Der Friseur neutralisiert das mit einer entsprechenden Tönung.
lg
Hallo! Danke für die Antwort!:)
Wie viel kostet das in etwa?:)