Rode Procaster rauscht (Behringer Xenyx 1002USB)?

2 Antworten

leider sind die Behringer Mixerlein von Hause schon etwas rauschig. (Ich hab ein 1202 QX USB für Live) Der USB-Teil ist absolut schlecht. Was sich Behringer dabei gedacht hat... Keine Ahnung. Zum Recorden völlig ungeeignet.

Das Rauschen bekommst du kaum weg. Wirst leider nochmal in die Tasche greifen müssen und dir ein USB-Audio-Interface holen müssen.

Rauscharm wird es mit dem behringer UMC22 für 39 E, Leichtes Restrauschen leider noch da. Besser. Mal nach Steinberg, https://www.thomann.de/de/steinberg_ur12.htm?glp=1&gclid=Cj0KCQiAp7DiBRDdARIsABIMfoA1_8YbTWNyAVGAaSNavTDobD5aHx0oZrHavxAKPht7c5tcrongURUaAjhJEALw_wcB

oder Focusrite oder Tascam Interfaces schauen. Da ist das Rauschen faktisch weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FlunkyMichael 
Beitragsersteller
 26.01.2019, 14:13

Ich kenne jemand, der das selbe Setup hat. Er hat kein Rauschen oder sonstiges. Seine Qualität ist sehr gut.

0
UnterhaltungNRW  27.01.2019, 14:51
@FlunkyMichael

Ich kenne viele Musiker. Fast alle haben irgendwann Behringer gehabt und die haben alle gerauscht so wie deins und meins

0

Du hast halt ein schlechtes Mischpult kauf dir ein vernünftiges Interface und fertig.