Rode NT USB Mini Popschutz?
Hi,
ich habe mir vor kurzem ein Rode NT-USB Mini gekauft.
Ich habe eigentlich von vielen Quellen gehört, dass es gleich gut wie das Rode NT-USB ist und da es (mini) neuer ist, habe ich das gekauft.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Mikrofon:
Laute wie P, die der integrierte Popschutz eigentlich filtern sollte, kommen komplett durch. Ich habe überlegt mir einen externen Popschutz zu besorgen, bzw. gibt es einen Unterschied zum Windschutz?
Oder was könnt ihr mir da empfehlen?
---
Also zusammengefasst:
1. Kann man auch einen Windschutz statt Popschutz nutzen?
2. Welcher Wind-/Popschutz ist zu empfehlen (für's Rode NT-USB Mini) ?
lg
David
2 Antworten
Hallo,
ein Windschutz schützt das Mikrofon von allen Seiten gegen gerichtet bewegte Luft (Wind). Die tote Katze, also der Fellwindschutz, ist allerdings auch ein poröser Absorber und bedämpft den Hochton.
Beim Sprechen in ein gerichtetes Mikrofon, was das NT-USB-Mini ist, ist die Richtung aus der der Wind vom Sprecher kommt allerdings gut vorherzusagen. Da kann man auch gerne einen der üblichen Pop-Schütze auf Nylongewebebasis nehmen.
Ein Popschutz dient dazu die gerichtete Bewegung der Luft zu streuen. Je diffuser das wird, desto weniger wird die Membran von entsprechenden Lauten ausgelenkt. Das funktioniert umso besser, je näher der Popschutz vor dem Mund ist. Ein Popschutz direkt vor der Mikrofonkapsel ist in seiner Wirkung eher mäßig. Das kannst du mit einem Taschentuch/Stück Stoff testen. Halt dir eine Hand in üblichen Mikrofonabstand vor den Mund (die Hand ist dann dein Drucksensor) und mit der anderen Hand hälst du dein Gewebestück mal vor den Mund und dann nah vor die Drucksensor-Hand; während du etwas wie "Peter Piper picked a peck of pickled peppers" erzählst.
Der K&M 23956 ist gut und günstig. Wenn du kein Stativ oder etwas anderes zur Befestigung hast, könnte man sich den Oktava MPF-1 anschauen - Da müsste man aber in der Lage sein den Stahldraht entsprechend zu biegen.
Letztlich täts auch ein Drahtkleiderbügel mit einer Nylonstrumpfhose und Gaffa.
Dann kannst du den K&M ja da dran klemmen.
Zu dem verlinkten Teil: Was habe ich über die Wirksamkeit des Popschutzes in Abhänigkeit zum Abstand geschrieben?
"Halt dir eine Hand in üblichen Mikrofonabstand vor den Mund"
Ein Windschutz färbt die Stimme dumpfer. Ein normaler popschutz macht das nicht und kostet um die 15€. Sollte zweilagig sein. In YT der TechBoss hat verschiedene getestet.
Wird einfach ans Stativ geschraubt.
Ich schaue mal auf Youtube.
Kannst du mir irgendeinen empfehlen? Vielleicht der? https://www.thomann.de/de/rode_ws2_windschutz.htm
Wenn das abdumpfen dich nicht stört. Ich nehme sowas nur wenn ich Outdoor Auftritte habe. Ich habe beyerdynamic Opus Mikros für fast 1000 €. Trotzdem etwas dumpfer
Und was sagst du zu dem? https://www.amazon.de/gp/product/B01GO138UW
Probier den Mal aus. Hab ich keine Erfahrung mit. Aber das könnte klappen.war doch beim TechBoss Test auch dabei .
Das K&M kann ich wirklich mal ausprobieren. Ich habe folgendes Stativ: Rode DS1. Denkst du dieses würde es auch tun?: https://www.amazon.de/gp/product/B01GO138UW