Retro Kamera für digital oldschool aufnahmen?
Hallo, ich bin auf der suche nach einer Kamera die Vintage Bilder macht (nur digital also mit SD Karte oder sonstiges). Soll also eine günstige Kamera sein 50-100€
Ich möchte übrigens nicht mein Handy verwenden mir ist bewusst das das auch möglich ist.
Ich weiß nicht genau wie ich den look beschreiben soll (Polaroid, Vintage, Oldskool) ? Auf jeden fall das Gegenteil von klaren Neuzeit fotos
7 Antworten
Fujifilm hat Filmsimulationen. Wenn du dir an ner Fuji dazu ein altes, verranztes M42 Objektiv adaptierst, dann haste "Retro-Look". Allerdings gibts keine Fuji, die nur 100€ kostet, ich fürchte da musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die billigste Fujifilm, die X-M1 bekommt man für 160€ ohne Objektiv. M42 Objektive bekommt man ab 20€ und ein Adapter bekommste aus China für ungefähr 10€ geschätzt.
Dann gibts noch die Yashica Y35 mit Filmsimulationen, eigentlich billigster Chinaschrott, kostet aber mittlerweile 300-400€ wenn du noch einen dieser hart gefloppten Plastikbomber ergattern willst.
Kannst aber auch einfach ne Frischhaltefolie mit Vaseline beschmieren und dir das vor deine Handylinse kleben, Blitz immer angeschaltet lassen und dazu die VSCO oder RetroCam App - dann haste auch Vintage Bilder. Zum Nulltarif.
Ich fürchte so etwas wird es kaum geben.
Warum möchte ich gerne anhand einer kurzen Geschichte der Fotografie aus meiner eigenen Perspektive (Geboren 1966) geben.
Meine erste Digitalkamera die ich gekauft habe war eine Sony Digital Mavica MVC-FD5 das war Ende der 90er Jahre. Die Kamera hatte eine Auflösung von 640x480 also ca 0,3 Megapixel und ein Fixfokus Objektiv. (Sowas hat damals weit über 1.000 Mark gekostet).
So alte Digitalkameras dürftest Du heute fast nicht mehr finden, das war eine absolute Randerscheinung. Die Bilder hatten zwar eine sehr geringe Auflösung, aber das Was Du mit (Polaroid, Vintage, Oldskool) beschreibst wird wohl selbst eine so alte Digitalkamera nicht bieten. Analogkameras + Filme aus der Zeit haben zwar ein besseres Ergebnis geliefert, aber Farblich war da kein großer unterschied. Dazu muss man deutlich weiter zurückgehen.
Auch in meiner Anfangszeit als ich so mit 14 (das war um 1980 herum) Bilder mit einer uralten geerbten Kamera (Agfa Silette aus den 50er Jahren) gemacht habe, waren die Die Farben schon ziemlich OK. diesen typischen "Polaroid" Effekt hatten halt in den 70ern die Bilder die mit den "SX-70" Kameras von Polaroid gemacht wurden. Davor waren die Sofortbildkameras (Trennbildverfahren) alle in Schwarzweiß. Das war aber alles lange vor der Digital-Ära.
Ich kann mich aber natürlich auch noch an diese Fotos mit den "komischen Farben" Erinnern. Das waren aber die ersten Farbfotos in den Alben meiner Großeltern. Diese Bilder wurden in der Regel in den Jahren nach dem Krieg (50er) aufgenommen.
Obwohl es ungefähr seit 1900 Farbfilme gab, wurden fast alle privaten Fotos in der Vorkriegszeit schwarzweiß aufgenommen. Farbfilme haben sich erst in den 60er Jahren durchgesetzt.
Also, ich habe noch keine Kamera gesehen, die solche Filter "out of the box" kann. Das heißt aber nichts, die kann es durchaus geben. Allerdings ist es eher üblich ein gutes, hochauflösendes Foto zu machen und das dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu "retrofizieren". Dafür gibt es dann schon fertige Filter oder du machst es manuell (etwas unscharf, Farben wärmer, Körnung gröber...)
ja, aber die nutzen halt eine analoge Kamera. Die kann das...
gibt es sowas nicht in digital bzw da ich nicht immer neue filme kaufen muss sonder einfach die sd karte rausziehen ?
Na ja, das Problem ist halt, dass der Film die Qualität der Aufnahme verschlechtert. Ein digitaler Chip versucht das Beste aus dem Bild zu machen. Das heißt, man muss das Bild danach mit einem Filter verschlechtern.
ich kenne leider keine digitale Kamera, die das kann. Ich habe gerade auch mal bei den Lomografen geschaut. Die fotografieren auch nur analog...
Sorry, ich hab da echt keine Idee
hmm hätte jetzt auch nur die von papershoot gelesen keine Ahnung ob die das können da sie schon filter eingebaut habe
Ich glaub, die macht nicht das, was du dir vorstellst... aber kauf sie und probier es aus. Kannst du ja zurückgeben
Zuhause habe ich eine Kamera als Kinderspielzeug die schaffst solche fotos relativ gut xD
Manche Kameras sind halt so alt oder so schlecht das sie automatisch so einen retrolook haben ?
Du kannst per Bildbearbeitung beliebige Bilder auf Vintage trimmen, falls es dir darum geht. Auch Polaroids waren ursprünglisch frisch und neu. Nur das Ausbleichen unter Licht und Luft ließ sie altern.
Klar das es mit einem handy und Bildbearbeitung gut geht aber für das feeling würde ich gerne mit einer Kamera herumlaufen und Bilder machen
Ans Handy dachte ich hier weniger. Mit etwas Übung geht das am PC wesentlich individueller. Aber wenns unbedingt Kameras sein müssen:
Habe da eher an sowas gedacht (5-100€ max) https://vm.tiktok.com/ZMFq5P7TH/
Wie gesagt, geht das prima mit Bildbearbeitung durch Entsättigen und Farbkorrektur, Hinzufügen von Bildrauschen und Vignettierung. Ich fänds schade ums Motiv, ein sauber und gut fotografiertes Original zu verschenken, indem ich es durch die Kamera schon im Original verfälsche.
Ja suche halt nach einer Kamera die vintage fotos macht
Viele Kameras besitzen in ihren Farbeinstellungen einen Modus, der sich "Sepia" nennt, womit bräunliche Bilder entstehen. Vielleicht reicht dir das schon.
Die beiden Fotos sind mit einer Polaroid Snap gemacht (ebay 70€). Das ist eine kleine Digital Sofortbildkamera. Die Fotos werden auf einer Micro SD Karte gespeichert und falls Papier eingelegt ist, wird das Foto auch sofort gedruckt. Es gibt einen Schwarzweiß, einen Sepia und einen "normalen" Farbmodus.
Der Rotstich liegt eher am Druck, die Fotos auf der Speicherkarte sehen weniger Magenta aus.
Wenn es nur irgendwie trashig aussehen soll kann man auch eine gebrauchte Kompaktkamera kaufen, oder einen alten Nintendo oder Gameboy mit Kamera. XD
Aber eine Kamera die eine schöne Filmsimulation für den Preis hinbekommt, fällt mir auch nicht ein. Würd mich aber auch interessieren ob es sowas gibt.

Habe da eher an sowas gedacht (5-100€ max) https://vm.tiktok.com/ZMFq5P7TH/