Repeater halbiert Geschwindigkeit?
Hallo habe nun eine 100k leitung, aber mir fällt oben in meinem Zimmer auf das ich statt 95Mbits wie im Wohnzimmer, oben an meinem Repeater nur max 38Mbits rauskriege...wieso und was kann ich dagegen tun?
1 Antwort
Ein "normaler" Repeater reduziert in seinem Funkbereich immer die Bandbreite um ca. 50%, das ist technisch bedingt bei allen diesen Routern so (sie müssen doppelt funken - zum Router und zum Client).
Es gibt folgende Lösungen:
1) LAN-Kabel verwenden oder einen WLAN-Accesspoint nutzen (wird mit LAN-Kabel mit dem Router verbunden, dabei gibt es diese Bandbreitenreduzierung.
2) PowerLine nutzen inkl. WLAN (hängt aber stark ab vom jeweiligen Stromnetz)
3) Mehr Durchsatz als "normale" Repeater schaffen beispielsweise die neuen AVM Fritz!WLAN Repeater 1160 und 1750E. Bei diesen Geräten wird auf beiden Bändern (2,4 und 5 GHz) gleichzeitig die Verbindung zum Router hergestellt (Dual-WLAN oder auch Crossband genannt), dadurch steigt der Nutzdurchsatz gegenüber herkömmlichen Repeatern. Erforderlich ist dann natürlich ein Router mit beiden WLAN-Frequenzbändern, am besten ein entspr. AVM-Router.
Es gibt auch Repeater mit dieser Funktion von anderen Herstellern.
Korrektur:
1) LAN-Kabel verwenden oder einen WLAN-Accesspoint nutzen (wird mit LAN-Kabel mit dem Router verbunden, dabei gibt es diese
Bandbreitenreduzierung nicht.