Renault Clio III 1.2 -Zahnriemen noch okay?
Hallo, ich habe vor einer Woche einen Gebrauchtwagen gekauft, einen Renault Clio III 1.2 16V 75.
Ein paar Eckdaten zum Zustand:
- Erstzulassung 2012
- 33.700 KM gelaufen
- 75 PS
- aus 2. Hand
- Auto funktioniert super, Motor läuft gut und leise - keine Auffälligkeiten
Ein Wechsel des Zahnriemens ist bisher noch nicht erfolgt, sollte laut Renault aber alle 120.000 KM oder 5 Jahre gemacht werden.
Nun meine Frage; ist der Zahnriemen noch okay oder sollte er zeitnah gewechselt werden? Habe ein Bild beigefügt.
4 Antworten
nuja...der zahnriemen hält ewig...aber wenn er porös wird, sollte man ihn eher, wie die 120tkm, wechseln! aber dabei nicht die umlenkrollen oder wasserpumpe vergessen! ;-) aber der keilriemen sieht noch propper aus! :-)) by the way....die eckdaten sehen sehr gut aus!! 8 jahre alt...knappe 34tkm auf der uhr....an dem hast du noch lange freude! aber bei den wenigen km musst du ihn, wie ein neuwagen, einfahren! die vorbesitzer haben den eher nur auf kurzstrecke gefahren!? gönn dem renault mal ne motorspülung...neue kerzen und öl! und wenn er hinten "weiß" raucht....dann eine ausgiebige autobahnfahrt, damit der motor und auspuff richtig heiß wird und das kondenswasser verschwindet!!
verstehe ich! ;-) ansich hast du einen guten kauf gemacht!! die nächsten 30tkm kommst du, wenn nix passiert, locker durch! aber so bei 55-60tkm, solltest du einen ölwechsel machen (kostet um die 30-40.-€)....zündkerzen nachschauen lassen, dass kostet nicht die welt!
Das ist jetzt ein wenig ein Lotteriespiel.
Aufgrund des Alters gehört der ZR eigentlich ersetzt, auch wenn die Laufleistung gering ist. Allerdings beinhalten die vorgegebenen Wechselintervalle eine beachtliche Sicherheitsreserve. Meine Ex-Frau ist ihren Daewoo 15 Jahre lang mit dem originalen ZR gefahren. Es kann aber auch passieren, dass er dir nächste Woche um die Ohren fliegt.
Wenn du einen kapitalen Motorschaden locker wegstecken kannst, dann brauchst du nix zu tun. Ansonsten lass es halt machen - die erwartbaren Kosten dafür müssten normalerweise eh in den Kaufpreis eingeflossen sein.
nujaaaa....einen zahnriemen, der eigentlich 120-180 tkm halten sollte, nach 8 jahren zu wechseln, ist nicht angebracht! ;-) bevor der porös wird und reisst...verabschiedet sich eine umlenkrolle...die wasserpumpe, oder er überspringt! ;-) das material ist so zäh mittlerweile, der kann bis zu 30 jahre und 600tkm durchhalten! basiert aber nur auf meine erfahrung! ;-)
Das mit der Sicherheitsreserve kann man nicht so stehen lassen. Das im Einzelfall ein Zahnriemen 15 Jahre (wieviele km?) gehalten hat, läßt sich nicht verallgemeinern.
Es kommt auf den Motor und die Fahrweise an.
Doch, das kann man so stehen lassen. Das ist simple Statistik.
Man kann die Lebensdauer eines Zahnriemens zB durch eine Gauß-Funktion statistisch beschreiben. Man geht zB (aufgrund von Tests) von einer durchschnittlichen Laufleistung von 200.000 km aus, mit einer Standardabweichung von 20.000 km. Darauf basierend definiert man ein Wechselintervall von 80000 km und hat eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit, dass das Teil früher versagt.
Natürlich ergibt sich daraus, dass man mit guten Chancen auch 100000 oder 120000 km fahren kann. Das Risiko des Versagens wächst halt stetig an.
Dass man Einzelfälle verallgemeinern könne, habe ich nicht behauptet.
Ich sehe keinen Zahnriemen. Für den gibt es vom Hersteller empfohlene Wechselintervalle. Ob du die einhalten willst, ist deine Entscheidung. Aber irgendwann gibt der auf, dann ist Ventilsalat im Motor.
Das Foto zeigt den Keilriemen.
Wenn der Zahnriemen jetzt gewechselt werden soll, solltest du das machen lassen. Wie lange der noch halten würde sieht man ihm nicht unbedingt an.
Hab wenig Ahnung von Autos, dachte das wäre der Zahnriemen. Danke für den Hinweis!
Vielen Dank für die Antwort! Ja, die Vorbesitzer sind nur zum Einkaufen gefahren und gelegentlich mal Autobahn am Wochenende, in den nächsten Ort.
Ölwechsel wurde bei 20.000 KM mit Filterwechsel gemacht.
Bin noch in der Ausbildung und hab dementsprechend nicht so viel finanzielle Mittel um da viel reinzustecken, deshalb dachte ich mir, dass ich mit dem Auto erstmal länger fahren kann ohne viel Geld reinstecken zu müssen.