Religiöse Mangaka?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mangaka halten sich von öffentlichem Interesse mehrheitlich fern. Daher ist auch nicht bekannt, wie religiös sie sind. Da in Japan Traditionen aber sehr stark in den Alltag eingebunden sind wird es sicher viele Mangaka geben die trotz ihrer zeitintensiven Arbeit Zeit haben an Neujahr einen Schrein zu besuchen.

Das Grundproblem fängt bei der Tiktok-Person wohl schon bei der Religion an sich an. Christentum ist in Japan kaum vorhanden und daher spielt "Gott" auch nur selten eine Rolle in Mangas.

Diese Person sollte sich damit befassen, welche Religion in Japan vorherrscht, was sie bedeutet und wie sie sich in vielen Mangas wiederspiegelt. Wie etwa in Your Name um ein populäres Beispiel zu nennen.

Grundsätzlich ist es Gott sowieso egal was wir lesen, schliesslich hat er uns die Freiheit gegeben eigene Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben. Ahja....engstirnige christliche Fanatiker laden zu tollen Diskussionen ein :)

Ich weiß jetzt nicht wie es bei bestimmten Mangaka ist aber der Großteil der Japaner gehören sowohl dem Shintoismus als auch dem Buddhismus an.

Ob Manga/Anime wichtig oder unwichtig sind, soll doch bitte jeder für sich selber entscheiden. Kann doch jeder eine eigene Meinung haben.

Mit solchen Leuten die du da beschreibst, würde ich mich gar nicht weiter abgeben

Ob ein Mangaka einem bestimmten Glauben angehört oder Religiös ist, ist nur schwer herauszufinden, es sei den er sagt es selber mal in einem Interview oder so

Es gibt aber natürlich auch Manga und Anime Serien die Religiöse Storys oder Bezüge haben

Trinity Blood wäre z.B eine Möglichkeit