Reise nach Costa Rica direkt nach ABI?
Hallo, ich plane direkt in den Pfingstferien nach dem schriftlichen ABI über G Adventures nach Costa Rica zu reisen.
Grund dafür ist, dass ich noch vorm dualen Studium im Oktober und den 3 Monate Ferien, meine erste Reise machen will und bevor es richtig los geht mit dem studieren, einmal das Leben zu leben und Spaß zu haben aber vor allem die tolle Artenvielfalt und Natur in Costa Rica zu erleben. Dabei hab ich mich bis jetzt auf die erste Woche in den Pfingstferien entschieden, also noch vor den mündlichen Prüfungen, da die späteren Zeiten doch viel regnerischen sein werden. Preislich würde das Solo, 900€ für 9 Tage kosten, 500€ für den Flug und um die 1000€ für Verpflegung und Aktivitäten. Also bis 2500€ kann es da auf jeden Fall gehen. Bin vor kurzem 18 geworden, somit sind da keinerlei Probleme.
Nun aber zu meine eigentliche Frage, habt ihr bereits Erfahrungen mit Solo reisen, dies wird meine erste sein und ich war noch nie alleine im Ausland. Hab da Angst, dass da irgendwas während dem Flug oder direkt dort etwas passiert und ich nicht weiß was ich tun soll. Denkt ihr es lohnt sich dies noch vorm dualen Studium zu tun? Hab leider bis jetzt noch kein Führerschein.. den mache ich erst nach dem Abi, wird das ein Problem sein? Preislich sollte alles klappen, nur bin ich besorgt ob es alleine klappen wird, ich bedanke mich an allen Antworten!
Sprachlich kann ich relativ gut Englisch, spanisch leider nicht, deutsch wird dort eher nicht gesprochen.
1 Antwort
Wenn Du auf der Reise im "touristischen Milieu" verbleibst, dann wirst Du mit Englisch weitgehend auskommen (allerdings vielleicht nicht so ganz mit deinen vorgesehenen Finanzen). Wenn Du auf eigene Faust etwas unternehmen willst, dann brauchst Du unbedingt gute Grundlagenkenntnisse in Spanisch, denn außerhalb der touristischen Pfade wirst Du bei der Landbevölkerung nur wenig Englischsprachige treffen. Außerdem sind "gringos" (damit sind im wesentlichen US-Amerikaner gemeint) nicht überall beliebt und willkommen. Schaff´ dir auf jeden Fall einen Aufkleber/Anhänger mit der Aufschrift "Alemania" und der deutschen Flagge an, damit Du nicht als US-Amerikaner eingeordnet wirst (und dann noch häufiger betrogen als sonst üblich). Ach ja, eine Auslands-Krankenversicherung brauchst Du auch.