Reihenfolge der Fate Anime Reihe?
Hey!
Wollte wissen in welcher Reihenfolge man die Fate Reihe anschauen sollte.
Kleine Nebenfrage: wie lässt sich eigentlich „Fate/Extra Last Encore“ da einordnen & wird Last Encore noch fortgesetzt, da ich ihn bis Folge 10 sehr verwirrend fand.
4 Antworten
Es gibt keine offizielle Reihenfolge, du kannst also theoretisch mit irgendeinem Titel anfangen und wenn es dir langweilig wird, einfach zum Nächsten überspringen.
Am besten ist es aber in der Reihenfolge zu schauen, wie es die Macher vorgestellt haben, also nach der Release-Reihenfolge
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works
Fate/Stay Night: Heaven's Feel (2017)
Die Unterschiede habe ich hier erklärt
https://www.gutefrage.net/frage/fate-stay-night-
Das "Fate" Universum ist nur ein Teil der Nasuverse, bei der auch die Animes Tsukihime und Kara no Kyoukai dazu zählen. Je nachdem, welches Ereignis eintritt, geht die Geschichte in eine bestimme Richtung.
https://img2.picload.org/image/dlrdcpcl/nasuverse.png
In Fate/Extra sind die Ereignisse von Fate/stay night und Fate/zero nie passiert, da in dieser Welt Mana erschöpft wird.
Also ich würde die Reihe in dieser Reihenfolge schauen:
- Fate/Zero
- Fate/stay Night unlimited Blade works
- Fate/stay Night Heaven's Feel
- Fate/kaleid liner Prisma Illya
- Fate/Apocrypha
- Fate/strange fake (Manga falls du daran auch Interesse hast)
- Fate/extra Last encore
- Fate/Grand Order : First Order.
Fate/Zero ist die Vorgeschichte von Fate/stay Night unlimited Blade works, und spielt 10 Jahre vorher. Ich finde es spannender wenn man die Vorgeschichten der einzelnen Charaktere kennt.
Fate/stay Night Heaven's Feel ist eine Alternative zu Fate/stay Night unlimited Blade works.
Fate/kaleid liner Prisma Illya basiert auf einem alternativen Ende von Fate/Zero. Fate/stay Night ist dort nie passiert.
Fate/Apocrypha, Fate/strange Fake und Fate/extra Last encore spielen in alternativen Universen. Sie haben wenig bis gar keine Verbindung zu den oben genannten Teilen. Aber es gibt trotzdem viele alt bekannte Charaktere.
Fate/Grand Order : First Order spielt in der Zukunft ab.
Fate/extra Last encore wird noch weitergehen.
Bild von Gilgamesh18 (Danke noch mal dafür :) )
Also ich würde die Reihe in dieser Reihenfolge schauen:
- Fate/Zero
- Fate/stay Night unlimited Blade works
- Fate/stay Night Heaven's Feel
- Fate/kaleid liner Prisma Illya
- Fate/Apocrypha
- Fate/strange fake (Manga falls du daran auch Interesse hast)
- Fate/extra Last encore
- Fate/Grand Order : First Order.
Fate/Zero ist die Vorgeschichte von Fate/stay Night unlimited Blade works, und spielt 10 Jahre vorher. Ich finde es spannender wenn man die Vorgeschichten der einzelnen Charaktere kennt.
Fate/stay Night Heaven's Feel ist eine Alternative zu Fate/stay Night unlimited Blade works.
Fate/kaleid liner Prisma Illya basiert auf einem alternativen Ende von Fate/Zero. Fate/stay Night ist dort nie passiert.
Fate/Apocrypha, Fate/strange Fake und Fate/extra Last encore spielen in alternativen Universen. Sie haben wenig bis gar keine Verbindung zu den oben genannten Teilen. Aber es gibt trotzdem viele alt bekannte Charaktere.
Fate/Grand Order : First Order spielt in der Zukunft ab.
Fate/extra Last encore wird noch weitergehen.
Bild von Gilgamesh18 (Danke nochmal dafür ;) )

Ich bin so frei und verweise mal hierauf:
https://animespiegel.de/das-fate-franchise-ein-ueberblick/
Grüße gehen raus an Lachsrolle :D
Und "Fate/Extra Last Encore" ist ein alternative setting zu "fate/stay night". Außerdem kommt noch ein Sequel dazu raus:
Lg Tobi
Der Artikel strotzt vor Halbwissen, da der Autor davon ausgeht, dass die ersten entworfenen Charaktere aus "Fate" entsprungen sind.
Beispiel:
Es tauchen keine "Fate Charaktere" in KnK auf! (Wieso sagt ihm das keiner?)
hättset 'Hilfreichste Antwort' verdient
danke dir