Reicht mein provisorisches Gewächshaus?
Ich hab heute meine Chili in einen großen Topf gepflanzt und habe sie vor draußen stehen zu lassen. Die Pflanze ist Recht klein und die Temperatur soll heute bei mir ca.3 Grad in der Nacht erreichen.
Ich Frage mich ob ich die Chili mit meinem improvisierten Gewächshaus, problemlos draußen stehen lassen kann oder sollte ich sie doch lieber reinholen, da Chilis ja Temperaturen unter 10°C nicht mögen?
6 Antworten
Die Pflanze überlebt aber es ist nicht unbedingt Wachstumsfördernd
Ich hab zur Zeit
- 104 Paprika und Chilipflanzen
- 80 Tomaten
- 60 Gurken
- Sellerie
- Lauch
- Rote Beete
- Salat
- junge Erdbeeren
- Kräuter
insgesamt weit über 1000 Pflanzen in der Anzucht. Dass ich diese nicht mehr ins Haus holen kann versteht sich von selbst. Die meisten stehen derzeit ungeschützt draußen auf dem Balkon und überleben ohne Probleme.
Erst unter 2 Grad muss ich agieren.
Dann Stecke ich Stecken in die Erde und lege über diese Stecken Wolldecken.
Einige Pflanzen wie Radischen, Salat, die meisten Kräuter bleiben bis -2 Grad ungeschützt.
Besonders liebevoll ist das zugegeben nicht, aber meine einzige Chance um meinen Garten ausreichend zu bepflanzen.
Das Bild zeigt nur einen winzigen Teil des Wahnsinns
Wei man sieht gieße ich sogar mit einem Gartenschlauch meine Setzlinge, denn ich muss rationell arbeiten.
Wer meine Pflege überlebt verdient es eingepflanzt zu werden *grins*




Über Nacht noch rein stellen.
Frage gestellt und selbst beantwortet. Die ist viel zu zart und winzig für 3 Grad.
Dieses Supergewächshaus erfüllt seinen Zweck um dem Pflänzchen schutz vor kaltem Wind und somit zu besserem Wuchs zu helfen, nur über Nacht würde ich das Pfläzchen reinholen.
Es wäre schade wenn die Kälte dem Pflänzchen das Leben aushauchen sollte. Ich würde auch mit dem Rausstellen warten bis die Eisheiligen am15. Mai vorbei sind, sicherheitshalber.
Ich mache das mit meinen z.Zt. auch, Morgens raus und Abends rein.
Gegen Nachtkälte schützt das nicht.
Und in so eine Plastikhaube macht man oben kleine Entlüftungslöcher, sonst fängt das an zu schimmeln, wenn die Haube länger drauf bleibt.