Reicht ein 500W Netzteil für Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GB?
Hallo, ich habe mir eine neue Grafikkarte und gleich auch ein neues Netzteil bestellt. Das Netzteil, ein Corsair VS Series VS650 mit 650W Leistung hat sich aber sofort als defekt erwiesen.
Beim öffnen des Gehäuses musste ich dann feststellen das sich beim Netzteil der Lüfter gar nicht dreht und bei der Grafikarte die Lüfter nach par Minuten aufhören. Liegt warscheinlich daran dass das Netzteil nicht richtig und genügend Strom liefert und die anderen Komponenten somit auch nicht funktionieren können. Das führt dazu das die Temperaturen bei meinem Prozessor auf 100°C steigen und sich der PC ständig wieder komplett abschaltet.
Das Corsair Netzteil werde ich zurückschicken und ein anderes, nicht von Corsair, verlangen.
Meine Frage ist ob mein altes Netzteil, ein No-Name 500W Netzteil für die neue Grafikkarte ausreichen würde?
Meine Konfiguration: Asus A68HM-Plus FM+2 Sockel AMD A10 6800 4x4.1 GHz (4.4GHz Turbo) AMD Radeon HD8670 (integrierte Grafikkarte) - ersetz durch Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GB 2x8 GB DDR3 Arbeitspeicher 1 TBB S-ATA3 HDD 7200 rpm 128 GB SSD HDD DVD-RW Brenner S-ATA 500W Netzteil
3 Antworten
Hi, da die Graka RX 580 etwa 185 Watt verbraucht müsste ein 500 Watt Netzteil locker dafür ausreichen
Ob dein altes Netzteil mit No Name ausreicht kann ich dir nicht beantworten.
Aber ich würde auf Nummer sicher gehen und von der Marke Be Quiet CM 10 Power 500 Watt holen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Corsair Netzteile kannst du vergessen die sind einfach unzuverlässig.
Hallo,
dein altes No-Name Netzteil reicht nicht aus! Ich habe mir die Bilder angesehen. Das ist ein klassischer China Böller.
Kauf dir das Netzteil hier: beQuiet Straight Power 10 500 Watt.
LG
Meine Frage ist ob mein altes Netzteil, ein No-Name 500W Netzteil für die neue Grafikkarte ausreichen würde?
Lad bitte mal ein Foto vom Netzteilaufkleber hoch, denn die Beschreibung klingt eindeutig nach Grillanzünder
Egal ob Corsair oder No-Name Netzteile, die werden alle in China hergestellt. Dieses Netzteil hat bis jetzt seit über einem Jahr seinen Dienst gut erwiesen, nur musste ich gerade leider feststellen das es keine Stromkabel für PCI-E besitzt. Trotzdem Danke für die Hilfe!
https://picload.org/view/riicoidr/20170610_115120.jpg.html
https://picload.org/view/riicoida/20170610_115127.jpg.html
https://picload.org/view/riicoidl/20170610_115139.jpg.html
https://picload.org/view/riicoidi/20170610_115149.jpg.html