Rechtschreibung "städtischer" Adjektive!?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Adjektive, die von Namen her rühren, auf -er: groß (Dortmunder Bier) ...auf -isch: klein (westfälische Würstchen) Hab ich gerade für dich im Duden geguckt! Du warst schon nah dran!

Adjektive, die von Namen abgeleitet sind und auf -er enden, schreibt man groß, wenn sie auf -sch enden, normalerweise klein.

Also ich würds klein schreiben. Auch wenn sichs auf nen Eigennamen bezieht,bleibts immer noch ein adjektiv. Aber vielleicht kann uns ja jemand eines besseren belehren.

Schreib: Dortmunds Studenten....

Ich glaube, "Dortmunder" Studenten wäre ein substantiviertes Adjektiv, während Ländernamen richtige Adjektive sind.

Städtenamen schreibt man immer groß.Außer in solchen seltsamen Fällen auch wenns merkwürdig aussieht.

"Die Studenten aus Dortmund essen gerne Äpfel"