Reaktionsschema Salzsäure und Kalk?

3 Antworten

Hi,

Kalk ist hier vermutlich Calciumcarbonat.

Es findet eine Säure-Base-Reaktion statt:

2 H(+) + CO3(2-) ---> "H2CO3"

Die Kohlensäure habe ich mit Absicht in Anführungszeichen gesetzt, diese existiert so nämlich nicht. Aufgrund ihrer Instabilität zerfällt sie direkt unter Gasentwicklung zu Kohlenstoffdioxid und Wasser:

"H2CO3" ---> H2O + CO2

Weiterhin entsteht Calciumchlorid, das sich jedoch gut in Wasser löst.

Ergibt:

CaCO3 + 2 HCl ---> CaCl2 + H2O + CO2

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt