Ratschläge bezüglich Studentin-Prof-Beziehung gesucht - kann mir jemand helfen?
Ich bin Studentin, befinde mich mitten im Studium und habe jetzt einen der Profs näher kennengelernt. Ich habe schon seit dem 1. Semester gemerkt gehabt, dass da eine Spannung zwischen uns in der Luft liegt. Einige hatten mich daraufhin auch schon angesprochen gehabt, da er immer Blickkontakt gesucht hatte. Damals war es noch witzig und ich habe mir keine großen Gedanken gemacht. Aber viele viele Monate später, im vergangenen Semester war es noch einmal intensiver, da wir jetzt auch persönlichen Kontakt haben. Unsere Gespräche bedeuten mir einfach so viel, weil er mich ernst nimmt und mir mit Verständnis begegnet, was Gleichaltrige durch die wenigen Erfahrungen im Leben einfach nicht entgegen bringen können. Er hatte mir in einem Telefonat gesagt, dass er mich sehr gern hat und da gefühlsmäßig auch mit drin hängt. Ich war sehr vorsichtig, und habe nicht viel dazu gesagt. Der Altersunterschied ist einfach erheblich, was mir natürlich zu Denken gibt. Ich weiß nicht, inwiefern ich ihn ernst nehmen kann, bzw. seine Worte und Gefühle. Mein Verstand sagt mir natürlich, dass ich den Kontakt abbrechen soll, aber ich müsste lügen, würde ich sagen, ich hätte keine Gefühle. Er hatte mich gefragt, ob wir uns einmal persönlich zu einem Kaffee treffen möchten. Ich habe ihm offen und ehrlich versucht zu erklären, dass diese Distanz, die ein Prof zu Studenten haben solte, nicht mehr gegeben ist und ich mir schon Gedanken mache. Kurz zu ihm: Nein, er ist nicht verheiratet, sonst hätte ich es niemals so weit kommen lassen, dass ich mir überhaupt Gedanken über ihn mache. Als Professor werde ich ihn in den nächsten Semestern auch nicht mehr haben, d.h. beruflich wäre ich nicht abhängig von ihm.
Jetzt bin ich einfach in einem Zwiespalt, weil meine Gefühle und Gedanken verrückt spielen. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen? Ich habe in vielen Foren zwar ähnliche Unterhaltungen gefunden, aber kaum eine, die die Gegenseitigkeit der Gefühle thematisierte.
3 Antworten
Guten Tag MarieLeoniex3,
obwohl keine Studentin, kann ich Dich gut verstehen. Sobald Gefühle eine Rolle spielen, verdünnisiert sich oft der Verstand:) Doch bedenke, ein evtl. vorüberziehendes "Vergnügen" mit einem Mann, der spielend Dein Vater sein könnte bringt auf Dauer nur Schwierigkeiten, nicht nur weil er Dein Professor z. Zt. ist. Nein, dies soll kein moralischer Aspekt für Deine Gedankengänge werden. Trotzdem verlagere die Situation auf einen gemeinsamen Dauerzustand, der allen anderen Belastungen stand hält. Was siehst Du dann? Deine Familie ist nicht maßgebend für Dein Glück, denn das erlebst Du ohne familiären Anhang und muss/kann sich auch damit notfalls abfinden. Du willst irgend wann auf die Piste..so ist das Leben...und Dein Prof. zieht mögliche Sofa Ecke vor. Probleme -die kleinen- sind so schon programmiert. Ich glaube mich zu erinnern, dass Robert Ruark in seinem Buch >Der Honigsauger< eine ähnliche Geschichte erzählte. Kurz. Er als Schriftsteller -in seinem Buch- eroberte nach langjähriger Scheidung einige Damen, verliebte sich ernsthaft in eine junge, bei der erfahren musste, dass Jugend andere Vorzüge auf Dauer anstrebt. Das Aus kam mit wiederkehrenden Verstand unwiderruflich.
Das soll und muss keine Warnung darstellen, zeigt aber auch, dass allein ein gravierender Altersunterschied sehr viele Stolpersteine präsentieren kann. Der momentane Zustand zeigt leichte rosa Schwebezustände, die sich bitter entblößen können. Der Schmerz eines Abschieds -egal von welcher Seite aus betrachtet- hinterlässt immer negativ Erfahrungen, die wir alle im nach hinein gerne auslöschen würden. Wobei Alter keine Grenzen kennt.
Sei Dir im klaren darüber, dass es kein Dauer Zucker schlecken wird, wenn Dein/Euer Herz ja zueinander sagt.
Viel Glück!
Hallo, klingt ja ziemlich verzwickt das Ganze, aber ich doch nicht dramatisch. Okay, er ist dein Professor und es ist nicht leicht da euch vielleicht auch welche blöd anschauen usw. aber wenn ihr meint ihr seit ein gutes Team, warum nicht? Ich meine mehr als schief gehen kann es nicht, und wenn es beruflich kein Hindernis ist, dann ran.
Ich hoffe echt das wird.
L.g
Aber wie soll ich damit umgehen? Ich kann ihn doch niemals meinen Eltern als mein Freund vorstellen. Damit zerplatzen irgendwie auch Träume von harmonischen Familienessen etc.
Wie groß ist der Altersunterschied denn genau?
Und was schreibt ihr so? Dinge, die aufs Studium bezogen werden können oder definitiv nur aufs Private?
Mh okay - grundsätzlich sage ich ja immer, dass das Alter keine Rolle spielt, aber das ist schon relativ viel.
Hast du mal bemerkt, ob er auch andere anschaut oder weisst du, dass er mit anderen Kontakt hat?
Muss es mehr sein oder reicht nicht einfach ein gutes, freundschaftliches Verhältnis?
Ja, Gleichaltrige sind geistig manchmal nicht auf dem selben Niveau und ein Austausch mit älteren, erfahreneren Leuten ist einfach toll... aber meinst du wirklich, mehr wäre gut und würde lange halten?
Mir wäre das generell zu viel Gerede an der Uni und man weiss ja auch nicht, was seine Intentionen sind. Will er nur mal eben spielen, eine erobern und einmal ins Bett bekommen - oder sind auch seine Absichten nur freundschaftlich und er bemüht sich um den Kontakt und Austausch mit seinen Studenten, damit er einfühlsam auf die Zielgruppe eingehen kann - weil er weiss, was sie derzeit bewegt...?
Das sind viele gute Fragen, die ich mir auch schon gestellt habe. Ich weiß, dass er allgemein Studentinnen offen eingestellt ist, und gerne mal Blickkontakt sucht. Auf Facebook nimmt er auch jede Freundschaftseinladung an und verteilt seine 'Likes' unter Profilbildern. Ich hatte ihn aber direkt gefragt gehabt, ob er das so schon einmal hatte oder ob er noch weiteren Kontakt zu Studentinnen pflegt. Er hatte mir da erzält, dass er vor 20 Jahren einmal eine Freundin hatte, die Studentin war. Seitdem hat er aber versucht eine gewisse Distanz zu wahren, weil er da eben Gerede vermeiden wollte. Mir fällt es schwer ihn da einzuschätzen, dazu kenne ich ihn vermutlich noch nicht gut genug. Ich weiß nicht welche Absichten er letztendlich hat. Er meinte dass wir beide letztendlich unsere Grenzen wissen müssen. Aber wenn wir beide bereits Gefühle entwickelt haben, dann wird es denke ich schwierig seine Grenzen zu kennen. Lieber bin ich am Anfang vorsichtig und mache da ggf. einen Cut.
Vorsicht ist oftmals gut, ja. Ich meine es spricht ja nichts dagegen, weiterhin Kontakt zu halten und wenn irgendwann doch mehr ist, ist es halt so. Aber dazu braucht es sicher noch Zeit.
Ehe ich mich zu sehr in die Sache reinsteigere, würde ich auch einen Cut machen und trotz schon vorhandener Gefühle etwas "emotionalen" Abstand wahren.
Wenn er mit so vielen einen lockeren Umgang pflegt, wer weiss, ob es bei anderen nicht doch genau so ist und er nur schaut "wer rumzubekommen" ist.
Sollte es aber doch mehr sein, ist nach dem Studium ja immer noch genug Zeit all das auszuleben ;)
Ansonsten ist es eben auch schwierig, je nach dem was du in deinem Leben vorhast... ernste Beziehung... Kinder... wenn - bei so einem Altersunterschied wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass man relativ früh alleine dasteht... Einige Dinge interessieren ihn vllt. nicht mehr so und du bist jung und musst so manch eine Phase oder Erfahrungen noch machen. Was wäre es dann? Eine intime Gesichte, die vllt. nur während des Studiums laufen würde + Gerede.
Vllt. einfach abwarten und beobachten ;)
Der Altersunterschied liegt bestimmt bei 35-38 Jahren. Und ich finde das ist schon krass! Wir schreiben über vieles, sowohl privates, als auch auf das Studium bezogen.