Raspberry Pi mit Remote Desktop funktioniert nicht, warum?
Hallo,
Ich habe gerade vor meinen Raspberry Pi mit einer Remote Desktop Verbindung eine Verbindung mit meinem Windows Laptop herzustellen. Aber bei mir kommt immer eine Fehlermeldung (siehe Foto). Habt Ihr eine Idee, wie man das zum "laufen" bringen kann?
4 Antworten
Wie genau versuchst du dich zu verbinden? Remotedesktop muss dafür auf deinem Windows-Gerät eingeschaltet sein und das funktioniert auch nur auf bestimmten Windows versionen.
Außerdem sieht deine Angegebene IP falsch aus (172.0.0.1?)
vorrausgesetzt das soll überhaupt die Zieladresse darstellen.
Das stellt die Zieladresse dar. localhost ist eine Rechner-interne IP-Adresse auf die der RDP-Zugriff terminiert.
was localhost ist ist uns allen denk ich klar, die IP hätte auch ein Interner VNC-Server sein können, welcher von dieser Gui dort angesprochen wird z.B.
was localhost ist ist uns allen denk ich klar, die IP hätte auch ein Interner VNC-Server sein können,
Nein, weil die 127.0.0.1 der Rechner ist und nicht ein einzelner Dienst. Den konkreten Dienst sprichst Du über den Port an.
Wir reden aneinander vorbei :)
Das meinte ich überhaupt nicht - ist aber ja auch egal.
Mein Laptop läuft mit Windows 11 und eigentlich habe ich eine andere IP Adresse eingegeben.
hast du auch Remotedesktop aktiviert?
https://www.minitool.com/news/enable-remote-desktop-windows-11.html
Zu Windows kann ich nichts sagen - den Müll hab ich schon lang nicht mehr in Benutzung ;)
Ist bei deinem Windows Laptop das Thema RDP auch aktiv? Schau mal nach in der Diensteverwaltung.
Allein mit der Fehlermeldung kann man nicht viel anfangen. Schau mal in die Logs auf dem Pi hinein.
Du versuchst dich zu 127.0.0.1 zu verbinden, das ist immer der eigene PC. Du musst die IP Adresse von deinem PI angeben
Da steht 127.0.0.1, das ist localhost.