RAM übertakten auf 3600 Mhz?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich zu niedrige Spannung. Aber bedenke: Höhere Spannung, höhere Leistungsaufnahme, höhere Temperaturentwicklung. Wenn du nicht vorsichtig bist bzw. die Werte zu weit überschreitest, naja, dann kann dir auch die Hardware abrauchen ;)

Ganz wichtig: Temperatur aller Bauteile überwachen. Des weiteren bedenke, dass die Hardware physikalische Limits haben, bis zu welcher Frequenz sie stabil laufen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator mit langjähriger Erfahrung

ProbablyDirty 
Beitragsersteller
 09.04.2020, 12:00

Wie lange hält sich ein RAM der nicht übertaktet wurde ? 5-7 Jahre vielleicht ? Und mit einer höheren Spannung vielleicht 3-4 ? Hab echt keine Ahnung wäre nur ne Vermutung

0
Lolwis111  09.04.2020, 13:51
@ProbablyDirty

Ich habe noch DDR2 RAM der super läuft. Der ist locker 15 Jahre alt. Da muss man sich eigentlich keine Sorgen machen

0
TW1920  09.04.2020, 13:52
@ProbablyDirty

RAM Module halten normal viel länger. Mein neuester Standrechner ist nun 10 Jahre und läuft immer noch einwandfrei ;) Und ist auch noch ausreichend Leistungsstark.

Auch mein erstes Notebook mit 12 Jahren funktioniert noch einwandfrei.

Hab auch einen PC den ich lange fürs Gaming genutzt hab und alle Bauteile um 50% übertaktet hab, der ist jetzt etwa 14 Jahre alt. Wie lange die Geräte funktionieren liegt an den Bauteilen, je nach Qualität, Architektur, Strukturbreite, Reinheit des verwendeten Siliziums.

Je wärmer die HW um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Rechner früher ablebt.

Wenn man ans Limit des möglichen geht, dann muss man bereit sein, dass man seine Hardware zerstört. Und wenn man nicht ganz vorsichtig sich ran tastet und weiß was man tut, dann ist die HW schneller put als einem lieb ist ;)

Und normal sollte das, was du erreicht hast zu übertakten ausreichen, sofern du den PC nutzen willst und nicht dazu dient einen Rekord im Übertakten aufzustellen ;)

1
ProbablyDirty 
Beitragsersteller
 09.04.2020, 17:10
@TW1920

Ja, stimmt.Ich versuche erst gar nicht höher zu gehen, ich belasse es bei 3200 MHz.

1

Liegt wahrscheinlich daran dass du dein limit bei der übertaktung erreicht hast. Wenn der hersteller 3000mhz angibt und du darüber hinaus weiter taktest dann wird das unstabiler je höher du gehst, ist wie bei der cpu wenn du bei deiner cpu 5ghz einstellst wird sich wahrscheinlich dein system abschalten weil er den takt nicht mehr erreichen kann und der ryzen 5 3600 kann auch locker 3600mhz schaffen das kommt letzendlich auch auf dein mainboard an wo da die grenze liegt und ob du die silicon lottery gewonnen hast. Aber bei deinem modul 333mhz mehr rauszuholen ist beeindruckend mehr ist da anacheinend nicht drinn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mache mal einen bench... Furmark-

https://geeks3d.com/furmark/downloads/

Er tetet dieGrafik und bringt jeden PC ins schwschitzen.

Du schreinst selber.. Deine CPU schaltet ab. Du wirst keine schneller Bilder erhalten. Die CPU liefert nur Daten. Die Grafik muss sie berechnen. Si hat die Arbeit. Deswegen,, Geld für die Grafik

Mario

Das ist schon ne Gute Steigerung, würde bei der Spannung auch nicht zu hoch gehen

Mit 3200 läuft er immer, kann aber auch deutlich mehr nutzen


ProbablyDirty 
Beitragsersteller
 09.04.2020, 02:31

Habe vorher mit 3000 nen TimeSpy laufen lassen und nur 6000 CPU Punkte bekommen, auf 3333 schon 6800 Punkte, was sehr erstaunlich ist.

0

Ist doch ein gutes RAM OC Ergebnis.

Ansonsten Spannung hoch, Timings runter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst