Ps4 Controller on switch lite?
Hallo ich hab hier ne kleine Konstruktion gebaut mit einem atapter und einem Kabel. Ich kriege das ganze nur nicht zum laufen. Könnt ihr mir da helfen? (Kabelverbindung ist aktiv)
5 Antworten
Das geht nicht mit einem normalen USB-Adapter, man benötigt hier einen Speziellen Adapter.
Es gibt den Mayflash "MAGIC-NS" Adapter. Damit soll man fremde Controller auch an der Nintendo Switch nutzen können. Ob dies auch mit der Nintendo Switch Lite geht, weiß ich nicht.

Der USB C Port der Switch Lite ist nicht für Datenübertragung ausgelegt, soweit ich weiß und kann keine Daten übertragen.
Ah, dann habe ich mich geirrt. Meinte ein Video gesehen zu haben. Deshalb das "soweit ich weiß" :-)
Aber es soll ja auch nix übertragen es soll nur sich mit einem Ps4 Controller verbinden. Bei den Pro controller und allem klappt es ja auch.
Der PS4-Controller läuft nicht nativ mit der Switch ... auch nicht mit der Switch Lite ...
Alter das sieht nach einer hochkriminellen und illegalen USB-Adapter-Verbindung aus.
Die Polizei ist bereits informiert und auf den Weg zu dir, du krankes Schwein!
Du musst die Switch in die Dock stellen und den Controller an einen von den Gehäuse USB anschließen. Dann gehst du einfach in die Systemsteuerung der Switch und wählst im Controller Menu die Option "Pro Controller Verkabelte Kommunikation aktivieren".
Danach die Kopplung aktivieren und auf dem Gamepad bestätigen.
- das ist eine Switch Lite, die hat kein Dock-Support
- Ein PS4-Controller funktioniert nicht nativ
Klar funktioniert das bei der Switch ohne die Software zu verändern (nativ) - du brauchst nur einen passenden USB-Adapter. Für die Lite weis ich es allerdings jetzt nicht auswendig, da kann es natürlich sein das es gar nicht funktioniert.
Nein, das ist nicht nativ. Nativ wäre anstecken und es funktioniert
Auch bei der normalen Switch braucht man einen besonderen Adapter, welcher die Signale des Controllers in ein von der Switch verstandenes Format umwandelt ...
Bei der Switch Lite braucht man zudem einen Adapter von USB-C auf Usb-A - zusätzlich zum Adapter für den Controller
Du verändertst nichts am Controller, also ist der noch nativ. Der Adapter macht auch nichts anderes als die Steuerbefehle auf den richtigen Kanal zu schicken, der verändert sonst auch nichts.
Nein. Nativ oder nicht nativ hat nichts mit direkter Veränderung an den Geräten zu tun.
Es wäre nativ, könntest du ihn direkt anschließen und ohne Adapter nutzen, welcher die Steuerbefehle umwandelt
Nicht im Bezug auf EDV - da ist immer die Software gemeint: https://de.wiktionary.org/wiki/nativ
Und die Software wird nativ nicht verstanden, weshalb du den besonderen Adapter brauchst ...
Der Controller läuft trotzdem im Urzustand, unverändert so wie man ihn ab Werk bekommt. Er ist nativ - ein Adapter ändert nichts an der Eigenschaft des Controllers. Da kannst du noch versuchen so viel du willst drum herum zu reden - vielleicht verstehst du es auch einfach nicht.
Ich glaube, du verstehst es nicht. Ich rede auch nicht davon, den Controller oder die Switch zu verändern.
Dein Controller läuft aber NATIV nicht mit der Switch, da diese ihn von sich aus nicht versteht ... du brauchst einen Adapter für, um die Signale umzuwandeln ...
Da du es incht verstehen willst, lassen wir die Diskussion einfach sein - wir drehen uns eh nur um Kreis ...
Das ist eine switch lite deswegen kein dock. Und die Kabel Verbindung ist aktiv
Das ist so nicht richtig, er kann Daten übertragen - nur kein Video