Prozessor taktet sich runter

5 Antworten

Also, ich habe jetzt mal bei mir im Bios geschaut. Wie bereits geschrieben, ich habe einen 4770K, als deinen direkten Vorgänger, der eigentlich noch etwas wärmer wurde. Und bei mir im Bios ist @default 70° als Maximaltemparatur eingestellt. Will heißen, ab 70° würde auch meiner runtertakten.

Etwas seltsam. Der Kühler sollte dicke ausreichen um den Prozessor deutlich unter 70 Grad zu halten. Auch wenn die Haswell etwas heißer laufen wie die Ivy Bridge Prozessoren. Ich vermute hier evtl. einen Berechnungsfehler der Cor Temp durch das Bios. Ein Beispiel: Mein 2600K läuft im Leerlauf und mit einem Alpenföhn Brocken bei 21-23 Grad pro Kern. Rechnet man etwa 20 mehr für einen Haswell ein sollte der Leerlaufwert um die 43 Grad bei einem Haswell sein. Aber gerade der i7-4790K ist bereits in der Wärmeabfuhr verbessert worden im Gegensatz zum i7-4790 ohne K. Laut einem Game Star Test kommt er mit einem Dark Rock 3 unter Last in Spielen nicht über 61 Grad.

Ich würde noch mal den Kühler ausbauen, die Wärmeleitpaste neu machen und dann beim Einbau darauf achten, dass der Kühler exakt gerade sitzt. Ändert sich nichts, dann würde ich nach einem Bios Update des Herstellers suchen. Es gab immer mal Mainboards die falsch berechneten. Leider sind die angegebene Temperaturen nicht tatsächlich gemessene Werte, sondern werden anhand des Tj.max Wertes und der Differens, gemessen durch die DTS(Digitale Thermal Sensoren), errechnet.

Soll heißen, die DTS geben keinen Temperatur an das Bios weiter sondern nur den Differenzwert zu Tj.max. Das Bios muss also daraus die Temperatur berechnen.

Auch ist die Temperaturgrenze, bei der die Drosselung beginnt, ist nicht bei jedem Prozessor identisch sondern wird individuell für jeden Prozessor einprogrammiert. Hier kann es also Unterschiede bei identischen Prozessoren geben.

Geh in dein Betriebssystem und dort unter Engergiesparoptionen und schalte dort mal auf Höchstleistung. Dann taktet er nicht runter. Allerdings auch nicht mehr, wenn er es eigentlich könnte. 70° bei dem guten CPU-Kühler erscheint mir übrigens recht hoch. Ist zwar noch nicht bedenklich, aber für einen High-End-Kühler eigentlich eher schlecht. Du hast ne Grafikkarte, die sehr viel Hitze verursacht. Hast du auch dafür gesorgt, dass diese durch eine gute Gehäuselüftung abtransport wird? Und wie bitte ist der Kühler montiert? Bläst der Lüfter auch durch die Lamellen nach hinten zum Gehäuse raus?

Nochmal, 70° sind noch nicht bedenklich, aber bestimmt keine guten Temps. Ich habe einen 4770K, der ist sogar übertaktet und bekomme keine 70° unter Prime95. Und meiner wurde noch wärmer, als der deine.

Eventuell würde hier ein besserer CPU-Kühler helfen. Die neueren Prozessoren takten sich bei hohen Temperaturen automatisch runter. Mein Xeon E3-1230 V3 hat beim BF4 zocken maximal 38 Grad.


Toffel007 
Beitragsersteller
 11.01.2015, 11:18

70°C ist für einen Prozessor vollkommen ok. Ich habe den Dark Rock 3 Kühler und durch diesen bekommt der Prozessor unter höchstlast maximal 70°C bei Prime95

0
EInstein1789  11.01.2015, 11:20

Ja da hast du ja recht, ich meine damit, das die normalerweise nur so extrem runtertakten, wenn die Temperatur zu hoch ist.

0
Toffel007 
Beitragsersteller
 11.01.2015, 11:42
@EInstein1789

Deshalb wunder ich mich ja, da er eigentlich im optimalen Temeraturbereich ist.

0
EInstein1789  11.01.2015, 11:44

am Motherboard kanns ja auch nicht liegen, hab eins aus der Modellreihe ubd funzt perfekt.

0
Marbuel  11.01.2015, 12:44

Er hat bereits einen Highend-Kühler.

1

wie misst du die momentane taktung einer cpu, womit?


Toffel007 
Beitragsersteller
 11.01.2015, 11:00

Mit CPU-Z

0
akino47  11.01.2015, 11:02
@Toffel007

laufend während des spielens? das kann eigentlich nur ein auslesefehler sein oder eine zu sensibel eingestellte temperaturüberwachung, die ab 90° einschreiten sollte.

0
Toffel007 
Beitragsersteller
 11.01.2015, 11:08
@akino47

Nein, das spiel läuft meistens flüssig. Ist nur manchmal, dass er sich runtertaktet.

Der Prozessor aktiviert sich normalerweise dann, wenn er gebraucht wird (Energiesparmodus). Da dieser jedoch fehlerhaft ist, taktet er sich manchmal runter, obwohl er gebraucht wird. Das beste wäre meiner meinung nach, den energiesparmodus abzuschalten. im bios hab ich dazu aber noch nicht gefunden

0
tomgun  11.01.2015, 13:06
@Toffel007

Die Drosselung ist nicht identisch mit dem Energiespar Modus. Die Drosselung zum abkühlen(TM2) kann man nicht abschalten. Und das ist auch gut so. Was du meinst ist der Intel Turbo Boost, welcher den Prozessor bei Bedarf auf 4,4 GHz taktet. Dieser funktioniert aber nur so lange, bis dem Bios eine zu hohe Temperatur gemeldet wird. Dann wird er auf jeden Fall runter getaktet. Egal ob nun TB aktiviert ist oder nicht.

0