Pro's and Con's of Globalization? :))
Hallo, schreibe am Montag meine erste Englisch-Klausur. Das Thema ist "Globalization" Ich weiß nicht, was wir für Aufgaben bekommen werden, aber ich denke es wird ein Text zum Zusammenfassen oder ähnliches geben. UND eine Aufgabe, wo wir die Pros und Cons auflisten müssen. Könnt ihr mir die sagen? Egal ob auf Deutsch oder auf Englisch. LG PC
5 Antworten
In deiner Überschrift müssen die Apostrophe weg; in deinem Text hast du es dann richtig gemacht.
Pros: Waren werden für die Industrieländer billiger. (Kleidung, z.T. Nahrung, technische Dinge). Industrieländer können sich auf z.B. Forschung und Entwicklung konzentrieren.
Schafft Arbeitsplätze in Schwellen- und Drittländern; Fair Trade bietet dort reelle Löhne und gesicherte Einkommen für Bauern und Arbeiter und bietet somit/führt zu bessere/n Bildungschancen.
Cons: Vernichtet Arbeitsplätze in den Industrieländern. Ausbeutung der ArbeiterInnen in den Schwellen- und Drittländern. Fördert Kinderarbeit. Umweltverschmutzung durch lange Lieferwege. Waren werden z.T. mit Giften (aufgrund der langen Reisen) behandelt (z.B. Bananen, Obst/Gemüse generell, Kleidung). Ausbeutung bzw. Vernichtung der Natur (Abholzung der Regenwälder z.B. für Soja = Viehfutter für die Industrieländer, Edelhölzer für Möbel etc.).
Leider sehe ich mehr Cons als Pros in der G. Aber vielleicht helfen dir diese paar Stichpunkte weiter.
LG
Schuhsohle
Du hast schon eine Reihe mit Antworten bekommen. So viel wie ich gesehen habe, schreibt keiner vom Begriff + Klimawechsel!
Und das gerade wo Unmengen von Menschen sich quer über den Globus bewegen. Egal ob dies mit Arbeit, Studium oder Urlaub zu tun hat. Fakt ist, daß es nie bevor so viel Reisebewegungen gegeben hat. Gucke auch mal auf footprint or waterprint.
Wie stehst du zu diesen Themen, daß ist doch wohl der Anfang von eine Klausur?
Viel Erfolg,
Annette
Du bist offensichtlich nicht nur ein fauler Schüler sondern auch noch ein fauler Internetnutzer. Bei Eingabe von "globalization pro con" bei google sind dies die ersten Treffer:
http://www.buzzle.com/articles/pros-and-cons-of-globalization.html
nur weil er/sie ne frage stellt heißt des ja nich glwich dass er/sie ein fauler schüler ist! Vllt wollte er/sie ja nur weitere Ideen als die, die im internet standen. Außerdem als ob du anders wars in der schule!!
http://www.manufacturing.net/articles/2010/06/the-pros-and-cons-of-globalization
Ich hoffe, dass du schon sinnentnehmend lesen kannst.
schafft arbeitsplätze
schafft Arbeitsplätze in Entwicklungs- und Schwellenländern und vernichtet Arbeitsplätze in Industrieländern.
Ich weiß noch aus meiner Schulzeit, dass Klausuren immer am Ende von Unterrichtseinheiten standen; wenn ihr das zentralthema "globalization" habt .. und du bislang noch nicht mal die Vor- und Nachteile kennst ... dann ist der Unterricht wohl irgendwie an dir vorbei gelaufen.
Wenn du keine, mir weiterhelfende Antwort parat hast, dann lass es doch einfach!
Na toll, da haben sich ja dann zwei faule Dünnbrettbohrer getroffen!
Als ob du (Blaisdell) im Unterricht immer aufgepasst hättest! Schüler sind halt nun einfach so! Also bringt dein kommentar hier niemand weiter!
http://lifestyle.iloveindia.com/lounge/pros-and-cons-of-globalization-3507.html