Programmiert ihr auf hellem oder dunklem Hintergrund?
Ich habe es eine zeitlang mit dunklem Hintergrund versucht, ich finde das an sich auch schon angenehmer aber da ich überwiegend Webseiten baue und diese auch überwiegend hell sind ist mir der switch zwischen dem dunklen Editor und der hellen Webseite einfach zu krass, das wurde mir irgendwann einfach zu anstrengend. Wie sieht das bei euch aus? Danke für eure Meinungen
22 Stimmen
10 Antworten
Ich benutze viel hell, aber du könntest ja vielleicht auch darauf festlegen, wann du programmierst, tust du es eher nachts, dann soll ein dunkler Hintergrund besser für die Augen sein, dann solltest du aber auch den richtigen Editor wählen, da es durchaus welche gibt die einen Grauton als Hintergrund haben und die Farbe der Schrift ein blau ist (mir fällt kein Beispiel ein aber ich habe so einen in Erinnerung)
Dann musst du je nach dem was für dich angenehmer ist entscheiden, ich bin an hell nun mal gewohnt und wenn dann irgendein dulli um die Ecke kommt und meint, dass dark mode besser ist, dann hat er wahrscheinlich nicht Jahre vorher immer light Mode benutzt
Irgendwie bei Heller schrift auf Dunklem Hintergrund sehe ich die schrift Doppelt kennt das vielleicht auch jemand??
Programmiere seit 30 Jahren und bevorzuge eher den dunklen Hintergrund. Idealerweise mit Syntax-Highlighting!
Dunkler Hintergrund , Weiße Schrift ist für das Auge allemal besser als Umgekehrt.
Früher hab ich auch Hellen Hintergrund und Schwarze Schrift genommen ,aber mit der Zeit sind dunkle hintergründe besser fürs Auge.
In meiner Anfangszeit hab ich sogar Bernsteinfarben auf dunklen Hintergrund Programmiert :-) . Da gab es noch keine VGA Monitore ...., EGA war damals Standard :-)
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das ein ständiger Kontrastwechsel gut für die Augen ist. Wenn man denn überall einen dunklen Hintergrund hätte dann wäre das wieder anders und ich würde dir recht geben.
Man kann auch dunkle Webseiten Programmieren und nicht nur immer Weiß als Vorlage nehmen, das geht auch. In der heutigen Zeit Programmiert man eher Augenfreundlich als Augenkrebs Fördernd. Daher ziehe ich dunkle oder Farbenfrohe Seiten den Weißen generell vor.
Klar kann man auch dunkle Webseiten bauen aber das bestimmt nun mal der Kunde.
Die meisten Kunden Bevorzugen heute dunkle oder Farbenfdrohe Webseiten .
Die Zeiten der rein Weißen Seiten ist lange vorbei.
Die Letzten Webseiten die ich erstellt habe sind zwar schon Jahre her ,aber darunter war keine rein Weiße Seite gewesen.
Gut, ich hätte dazu schreiben sollen das ich zu 95% Webshops baue, da sieht das wieder anders aus, da sind dunkle Webseiten eher dann angesagt wenn es zu der Thematik bzw. den Produkten passt.
Auch nicht ganz Richtig. Webshops können z.B. Graue Hintergrund Seiten Beinhalten die keineswegs Probleme bei der Darstellung von Produkten bieten.
Ebenso kann man auch die Produkte ( je nachdem) Inviduell Darstellen.
Und Webshops sind auch kein Argument für Weiße Hintergründe. Ich bin Selbstständig und hab einen eigenen kleinen Laden den ich vor Kurzem wegen Platzmangel Umziehen musste. Für testzwecke hab ich eine domain und kann dort Problemlos Webseiten ,aber auch andere Projekte für Kunden Hochladen und zeigen . Auch hier ,weder Webseiten noch Webshop ,besteht das Interesse beim Kunden auf nicht Weißen Hintergründen.
Naja Grau, je nach Grauton ist das doch auch einfach hell. Klar, mit dem Hintergrund spielt man rum, der Container ist dann in der Regel trotzdem Weiss. Oder deine Kunden ticken einfach anders^^
Ich programmiere nur an coolen Websites mit dunklem Hintergrund XD
Die Zeiten in denen ich nachts programmiere sind vorbei, nur noch in Notfällen. Das ist immer ausgeartet bis 4 Uhr nachts und so^^