Programmieren? Visual Studio 2022?


29.06.2023, 16:06

so siehts aus das letzte 21,69 ist richtig aber wieso wird so oft 10,72 angeziegt

1 Antwort

Du legst außerhalb der Schleife eine Variable an, die die gesamte Größe angeben soll. Vielleicht ist "büro" schon dafür, sonst wäre da aber auch eine gute Stelle.

Dann rechnest du in der Schleife einfach

if (raum.Raumschlüssel is "2 Büroarbeit")
{
  büro = büro + raum.Fläche;  
}

Bzw. passt das an jenachdem, wie deine Vairable heißt und wie die Größen-Eigenschaft auf dem Raum heißt.

Statt

  büro = büro + raum.Fläche;  

kannst du auch (quasi als Abkürzung)

  büro += raum.Fläche;  

schreiben.


hahshus 
Fragesteller
 29.06.2023, 16:03

es klappt fast es sind viele zeilen es ist so das zweimal büro drinn ist in der ersten und letzten. er erkennt die erste zeile 10,72 m² dann in den nächsten 7 ist nichts aber die werden aufgefüllt mit 10,72 m² und dann in der 8 zeile sieht es noch eins und addiert die genau zsm aber dei zeilen davor sind unnötig wie bekomm ich die weg

edit hab ein bild in die frage gehängt .

0
Simor146  29.06.2023, 19:04
@hahshus

Was auch immer das Ergebnis ausgibt darf entweder auch nur in der if-Bedingung (wenn du Zwischenergebnisse willst) oder nach der Schleife stehen.
Für ne genauere Antwort müsste ich den aktuellen Code sehen.

0