Produziert Samsung auch in China und ist die Qualität je nach Ursprung egal?
3 Antworten
Hallo,
Samsung ist ein Marktgigant aus Südkorea,
und somit ein Global Player.
Die lassen so gut wie überall fertigen,
wo es ihnen opportun und vorteilhaft erscheint.
Und natürlich auch in Taiwan; China; Hong Kong; Vietnam...
Hansi
Ja, sehr hoher Qualitätsstandart in den U.S.A. und Europa.
Ausnahme: SAMSUNG Geräte von Media-Saturn,
hier werden wohl B-Waren in großer Menge verramscht.
Die Qualitätssicherung wird auf die Kundschaft verlagert.
Wie auf auf den riesigen Absatzmärkten in Asien und Afrika aussieht,#
entzieht sich meiner Kenntnis.
Hansi
Warum nicht? Samsung hat seit mehr als 20 Jahren in China produziert, nicht erst seit gestern. Zudem:
China ist unser größtes Importland. Mit die Gründe dafür, jedes zweite deutsche Industrieunternehmen bezieht bedeutende Rohstoffe und Vorleistungen (Komponente, Teile und Vorprodukte) aus China, ohne diese wären sie vermutlich nicht mehr konkurrenzfähig auf dem Weltmarkt:
0_big.webp (413×480) (gutefrage.net)
Außerdem kommen für unsere „Grüne Revolution“ bei den benötigten Rohstoffen, Komponenten, Teilen, Vorprodukten und Produkten für die Elektromotoren 65%, für die Windturbinen 54% und für die Photovoltaik-Anlagen 53% aus China.
Wenn es China gefällt, dann ist die Energiewende, die E-Mobilität und die Versorgung unserer Apotheken Morgen vorbei.
BYD z.B. wurde in Frankreich im letzten Jahr zum qualitativ besten Mittelklasseauto weltweit gekürt.
Die Zeiten wo aus China nur "Schrott" kam sind schon lange vorbei und es ist sehr arrogant und gefährlich das heute noch zu glauben, Beispiel:
ADAC Tests: Chinesische Autos sind auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Ja, Samsung produziert auch in China, aber die Qualität ist weltweit gleich, da strenge Standards gelten.
Samsung produziert hauptsächlich in Vietnam und Indien.
Qualität bleibt gleich?