Probleme mit meiner vanda orchidee. Was mache ich falsch?
Hallo ich bin 14 Jahre alt und habe sehr viele phalaenopsis orchideen, welche wunderbar wachsen und blühen. Vor einem Jahr habe ich mir eine Vanda Orchidee gekauft. Als ich sie gekauft habe, hat sie geblüht. Die Blüten sind nach und nach abgefallen, was ja normal ist. Aber jetzt, ein Jahr später, hat sie noch kein Zweites mal geblüht. Außerdem sind die meisten Wurzeln sehr trocken, obwohl ich die orchiedee einmal in der Woche tauche und mittlerweile auch fast jeden Tag besprühe. Und auch die Blätter werden nach und nach gelb und fallen ab. Was ist die Ursache dafür und was kann ich dagegen tun?

2 Antworten
Jeje, die Vanda sieht echt mau aus, 23soso06.
Setz das arme Ding mal in grobes Orchideensubstrat, denn in dem leeren Glasl hat sie weder was zum Festhalten noch einen Wasserspeicher von dem sie W.-moleküle zehren kann.
Das arme Ding ist unterernährt, denn wenigstens 1x im Monat sollte man Orchis auch düngen, wobei sie Besprühen nicht mögen: nur Blätter feucht abwischen.
Der Dünger wird einfach dem Tauchwasser hinzugefügt.
LG + alles Gute fürs Pflanzl.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe auch mal eine bekannte gefragt, die sich gut mit orchideen aus kennt und sie hat gemeint dass ich die Orchidee mal in Moos "einwickeln" es dann immer feucht halten könnte. Das klappt super, es sterben keine Blätter mehr ab und sie sind nicht mehr so weich.
Fehlende Nährstoffe, keine Erde (Wenn sie Erde benötigt) dauerhafte Feuchtigkeit durch die Orichdeen Erde, vielleicht falscher Standort, oder zu kalt oder zu warm. Es gibt viele Ursachen.
Die Orchideen Erde fehlt, Nährstoffereich, Wasserhaltekraft, verangerung der Wurzeln......Um so wohler sich die pflanze fühlt desdo größer ist das Wachstum und der Entwicklung zu folge auch.
Ich hoffe ich bin hier nicht fehl am platzt. Ich hoffe ich konnte Helfen und viel Erfolg noch.
mensch nr 18 wir sind Gärtner wir sagen Substrat, lass das nicht unsere Ausbilder hören