Pro und Contra vom Wiedervereinigung von Deutschland?

2 Antworten

Die Frage stellt sich nicht, weil sie nicht zu verhindern war.

Im Grundgesetz war der alte Artikel 23 enthalten, der einen Beitritt von einer Zustimmung der Bundesrepublik unabhängig machte und das DDR Parlament hat es beschlossen.

Ob man es für gut oder schlecht empfindet, mag jeder für sich entscheiden.


PatrickLassan  18.01.2016, 07:08

Der alte Artikel 23 GG lautete:"Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen.“

Daraus ergabt sich keinesfalls eine Pflicht der Bundesrepublik, die DDR aufzunehmen. Wäre es so, wäre wohl auch der Eingigungsvertrag überflüssig gewesen.

0
wfwbinder  18.01.2016, 08:32
@PatrickLassan

Moin Moin, das könnte eine interessante Diskussion ergeben. Mein Staatsrechtsprof. war nämlich anderer Ansicht als Du. Er war der Ansicht, die ich für mich übernommen habe, dass jedes Gebiet, das in den Grenzen von 1937 lag, dem Grundgesetz nach dieser Formulierung beitreten könnte. Der Einigungsvertrag wäre s. E. nur für die organisatorischen Dinge notwendig gewesen.

1
Koboldmaki203  01.11.2018, 18:56

man hätte die Mauer auch da lassen können und höher bauen können....

1

die bekommen bei uns alle heute im Westen Rente, obwohl die nie im Westen gearbeitet hatten die DDR-Bürger.


zetra  05.06.2020, 09:28

Sauber recherchiert, denn es bekommen auch SS Leute, aus vielen Laendern von DE eine Rente, die nur im Ausland mordeten.

0