Privileg 30540 Cerankochfeld schaltet sich an und aus?
Hallo zusammen,
Wir haben einen Privileg 30540 Herd günstig gekauft und jetzt beim Kochen ist uns aufgefallen, dass sich das Cerankochfeld immer wieder ein und ausschaltet. Hab schon gelesen, dass es zum Schutz vor Überhitzung sein kann, aber er dauert ewig bis er überhaupt warm wird und das Wasser kocht. Ist das normal?
4 Antworten
Definiere mal das "Ein- und Ausschalten": Dass die Platte ein- und ausschaltet ist normal... das macht die Eisenplatte ganz genau so nur da sieht man es nicht. Je weniger Stufe Du eingeschaltet hast, desto kürzer sind die "Ein-Phasen"... und natürlich umgekehrt. Wenn dabei allerdings die Bedienelemente ausgehen, ist das ein Defekt...
Mfg
Mein Halogen-Ceranherd schaltet die Kochfelder (auch wenn er "volle Pulle" aufgedreht ist, also auf Stufe 9) auch temperaturabhängig aus und ein, trotzdem bringt er volle Leistung und ein liter Wasser beginnt in ca. 6 Minuten zu kochen.
Nur damit ich eine Vorstellung habe: Wie lange dauert es denn auf deinem Herd, bis genau ein Liter Wasser auf deinem Ceran-Herd zum kochen kommt, wenn du ihn voll aufdrehst?
Stelle immer den passenden Topf auf die passende Platte; da ist ja so ein Kreis eingezeichnet.
Hast du auch auf den Bodendurchmesser geachtet? - Ich meine das so: Wenn du einen 20 cm Topf auf ein 16 cm Kochfeld stellst, dauerts länger (auch umgekehrt).
Meins du das wäre ein Fehler? Kannst du damit nicht kochen? Das Kochfeld wird Thermostatisch geregelt, zu diesem Zweck muss es immer wieder ein und ausgeschaltet werden um die die eingestellte Temperatur zu halten.
Wenn das Kochfeld dauernd an wäre, würde es immer heißer werden und du müßtest den Topf immer wieder mal weg nehmen,
Das macht mein Ceranherd auch. Wie schnell was warm wird, hängt davon ab, welche Temperatur das Gargut am Anfang hat.
Kaltes Wasser dauert länger als warmes Wasser.
Stellt Ihr den Topf nicht von Anfang auf das Kochfeld oder warum seht Ihr das?
Ja ich bin es auch gewohnt, dass es in ca. 6 Minuten kocht. Hat jetzt aber bei den Nudeln eine gute Viertel Stunde gedauert. Bei der Pfanne wiederrum ging's ziemlich schnell