Prinzip des kleinsten Zwanges?
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Prinzip des kleinsten Zwangs bezüglich der Konzentration.
Ich verstehe nicht ganz, wieso der Pfeil bei der Erhöhung der Konzentration überall nach rechts zeigt und nur bei der letzten Reaktion nach links. Könnte mir dies jemand möglichst einfach erklären.
Ich hoffe das war etwas verständlich :)
Viele Grüße und danke schonmal
Marie
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, chemische Reaktion
ganz einfach:
Immer, wenn Delta H positiv ist, führt eine Temperaturerhöhung zu mehr Produkt, also immer Pfeil nach rechts.
Immer, wenn du Edukte dazu gibst, entsteht mehl Produkt, also immer Pfeil nach rechts.
Immer, wenn du Produkt dazu gibst, entsteht mehr Edukt, also immer Pfeil nach links.
m.f.G.
anwesende