Preisverfall bei Grafikkarten, wenn neue Version kommt?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man ganz schlecht vergleichen.
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, sind die Midprice-Karten von NVIDIA dieses Mal preislich und dank Einsatz von KI sehr schnell und effizient und ein großer Leistungssprung, daher kann das schon sein, dass die alte Generation dramatisch günstiger wird.
In der letzten Generation war der Leistungssprung nicht ganz so enorm, da sind die alten Karten teuer geblieben, weil die neue Generation preislich nicht interessant war, für die Mehrleistung. Also im mittleren Preisbereich.

Klar gibt’s Erfahrung aus den Dutzenden generations-wechseln der letzten 15J, aber die kann man nicht per Wahrsagerei auf jetzt übertragen

wobei doch da fällt mir ein: „KI“ ist doch angeblich allwissend, also wie wäre es wenn man mal die dazu befragt und wenn sie nicht ne punktlandung damit vollführt einstampft und von vorn beginnt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

SirSilenius  13.01.2025, 10:19

KI kann gut halluzinieren, aber auf die Zukunft hab ich ChatGPT noch nie angesprochen. Coole Idee. :D

MichaelSAL74  13.01.2025, 10:51
@SirSilenius

Ja eben drum

Vielleicht vorher noch nach haluzinogenen Medis suchen, könnte das Ergebnis beeinflussen *g

Meistens ist es ein schleichender Preisverfall.

Du musst nicht erwarten, das mit dem Tag der Verfügbarkeit der neuen Karten die Alten gleich um 10 oder 20% günstiger werden.

Meistens sind die Karten schon im Vorfeld etwas günstiger geworden weil die Hersteller sonst befürchten müssten eine gewisse Zeit lang gar keine Karten zu verkaufen.

Schaue dir einfach mal die Preisentwicklungen für die alten Karten und vergleiche die mit den aktuellen:

Z.B. der günstigste Preis der für die ASROCK Rx 6800XT Phantom Gaming lag bei 426,90€ (Aktuell bei 549,-€) die liegt von der Leistung knapp unter der neueren RX 7800-XT, die den günstigsten Kurs für 469,91€ zu haben war.

So groß werden also die Unterschiede nicht sein.

Ich denke mal, dass es nicht wirklich billiger wird, viele populäre Spiele unterstützen kein Dlss oder Frame Generation, und die "Raw" Performance ist ja nun kein wirklicher Gamechanger im Vergleich zur 4000er Generation. Da die neue Generation eher nur mit Ai und Fake Frames die "Leistungssteigerung" vermarktet und ein großteil der Gamer eh nurr Spiele spielt die A) sehr gut optimiert sind b) kein Frame Generation & Dlss unterstützen c) Sehr alte Spiele spielen die eh CPU Single Core bound sind, und der kleinere Teil spielt schlecht optimierte Spiele in 4k die diese Art der technik benötigen. Daher ist anzunehmen, dass viele auch weiterhin zur 4000er greifen werden.

Bleibt erstmall relativ gleich.

Dann je nachdem wie gut sich die neuen Grafikkarten durchsetzen.

Werden sie ein voller erfolg fallen die Preise der älteren Generation oft ganz ordentlich.

Verkaufen sie sich so mittelmäßig fallen die Preise etwas aber nicht besonders stark.

Verkaufen sie sich schlechter als erwartet.

Stagnieren die alten Preise. Teils sogar könnte es passieren das die alte Generation nochmal im Preis anzieht. Das habe ich auch schonmal erlebt.