Poledance Männer?
Hallo zusammen. Ich bin 27 und Männlich und würde gerne mit Poledance anfangen. Was haltet ihr davon wenn Männer diesen Sport machen? Es geht nicht um in einem Lokal an der Stange zu strippen, sondern um einen Tanzverein wo man an der Stange tanzt, natürlich auch mal in Heels usw... ?
Danke für eure Antworten
4 Antworten
Mache ich selbst, brauchst mir daher auch nicht zu erklären, dass es dir nicht ums Strippen geht (aber genug anderen hier schon noch, die Vorurteile sind ja noch da).
Viele Pole-Studios freuen sich auch über Männer und bei uns ist auch ein männlicher Trainer unterwegs. Selten gibt es auch mal Studios, die mit Männern scheinbar so schlechte Erfahrungen gemacht haben, dass sie sagen, aufgrund der knappen Kleidung, die für das Training nötig ist (Haftung an der Stange) wollen sie den vornehmlich interessierten Frauen einen Safespace bieten und schließen die paar wenigen interessierten Männer lieber aus. Also, weniger an dich (ich denke mal, du hast diese Mahnung nicht nötig), sondern an die Allgemeinheit: Männer, benehmt euch im Pole-Studio.
Abgesehen davon, dass es Spaß macht (man muss natürlich Spaß daran finden, aber wenn du dich interessierst, vermute ich, wirst du auch Spaß haben - etwas Frustresistenz musst du mitbringen, weil nicht jeder Trick auf Anhieb klappt, andere aber schon) ist es auch ein verdammt effektives Training - wenn es zum Ziel passt. Du baust mit Poledance keine Muskeln für die Bodybuilding-Bühne auf (heißt wer das will, braucht es nicht zu tun), aber du generierst, genauso wie mit Calisthenics (letztlich ist Poledance auch wie Calisthenics nur mit Übungen, die alle auf die vertikale Stange passen - und der "Endgegner" im Poledance und Calisthenics ist sogar der gleiche, nämlich die Human Flag) eine sehr dichte, starke, leistungsfähige Muskulatur und trainierst auch die Körperkoordination und das Ansprechen von allen Muskeln gleichzeitig in komplexen Bewegungen. Heißt, Poledance könnte auch dein Ticket in Richtung Ninja Warrior werden.
Wie wäre dein "Fahrplan"? Der hängt natürlich ein bisschen vom Pole-Studio ab, aber meist ist das so:
- Erst mal Pole-Studio finden, Erstkontakt aufnehmen, Probetraining in der Anfängerklasse. Du brauchst eigentlich nichts spezielles, kurze Trainingskleidung (kurze Hose, kurzes T-Shirt, das kürzeste, was du hast und wo du dich gut drin bewegen kannst), was zu trinken für zwischendurch, ein großes Handtuch (für auf die Yoga-Matte - die das Studio in der Regel stellt - fürs Warm-Up) und ein kleines Handtuch (um ab und zu mal den Schweiß abzuwischen), gut ist. So etwas wie Liquid Chalk gegen schwitzige Hände hast das Studio meist da für die Allgemeinheit. Typischerweise lernst du im Anfängerbereich eher Kraftübungen an der Pole und einzelne Tricks.
- Weiter machen, immer besser werden und je besser du wirst, desto knapper wird die Kleidung, weil du bei immer mehr Tricks an immer mehr Körperstellen Hautkontakt mit der Stange brauchst, um an dieser zu halten. Eine knappe Hose (knappe Yoga-Pant oder eine spezielle Poledance-Hose, die Marke Dragonfly fällt mir als erstes für dezente, funktionale Männer-Pole-Hosen ein) und das "+10-Kraft-Shirt", wie man Tanktops/Stringer im Fitnessstudio gerne verspottet - im Poledance ist es tatsächlich ein +10-Kraft-Shirt, weil du halt genug freie Haut hast, um in jedem Trick deutlich besser durch Hautkontakt/Reibung und nicht nur durch pure Kraft zu halten (sofern pure Kraft überhaupt noch was nützt). Die Tricks werden immer krasser und zu kleinen Kombos aneinandergereiht. Hier ist dann auch der Punkt, wo du optional drüber nachdenken kannst, dir für zuhause zum Nachschleifen einiger Techniken eine eigene Pole zu holen (im Studio neues lernen, zuhause nachschleifen von Dingen, die du schon kannst - use it or lose it / vielleicht noch kleine Sachen verbessern durch häufigeres wiederholen)
- Irgendwann hast du genug Tricks am Start, um mal in einen Kurs für Flows/Choreos zu gehen. Derartige Kurse gibt es mit und ohne Heels. Mit Heels ist dann auch von den Bewegungen her noch mal etwas mehr auf sexy/verführerisch (aber nicht billig/Stripclub) getrimmt, muss sagen, mein Fall ist es nicht, schon alleine, weil ich mir nicht binnen der ersten 10 Sekunden auf diesen Ungetümen meine perfekte Statistik, noch nie einen Knöchelbruch gehabt zu haben, ruinieren will. Parallel baust du aber in immer höheren Level immer noch die Kraftübungen, Tricks und kleinen Kombos aus mit immer krasseren Tricks und Skills, bis du irgendwann mit einem Lächeln und ohne Anstrengung im Iron-X oder der Human Flag hängst, das heißt die Choreos mit oder ohne Heels kämen zum normalen Techniktraining dazu.
Wenn du Lust darauf hast, probier es aus! Es ist eine tolle, sehr anspruchsvolle Sportart. Es gibt einige Männer die sehr erfolgreich sind, sieh dir einfach mal Videos von Meisterschaften an.
Für mich wäre das nichts und ich könnte mich da auch nie sehen. Das werden dir Freunde und Bekannte wahrscheinlich auch mal sagen wenn sie das erfahren, aber mach das doch, wenn du Bock drauf hast.
Warum nicht, wenn dir das Spaß macht, dann tue es doch.