Polarität Aceton/Propanon?
Hallo:) Ich hätte mal eine frage bezüglich der Polarität von Aceton..Bzw. ich hab gelesen,
dass der polare Teil aus der Carbonylgruppe resultiert un der unpolare aus den Alkylresten.
Ist Aceton jetzt also polar oder unpolar? Und warum löst sich Zucker so schlecht darin?
Zucker löst sich ja gut in polarem Lösungsmittel, liegt es also daran, dass Aceton weder
polar noch unpolar ist oder lieg ich jetzt ganz falsch?^^ Er müsste sich doch im Aceton, was laut meinem Chemiebuch ebenfalls polar ist, lösen?
Bin etwas veriwirrt^^ danke schonmal..
2 Antworten
Sie ist beides - polar und unpolar, aber beides nur schwach.
Sehr vereinfacht erklärt: Wasser und Aceton ist mischbar wegen der Wasserstoffbrückenbindung, und der kleine Größe des Wasser-Moleküls. Aber Zucker im Aceton - der Saccharose-Molekül (oder was ihr auch genommen habt) - ist einfach zu groß für Aceton und die Wasserstoffbrückenbindung zu schwach dafür.
Aceton kannst du ungefähr mit Wasser vergleichen. Es ist an der carbonylgruppe polar und an den anderen beiden C-Atomen unpolar. Deswegen müsste sich Zucker eigentlich, ähnlich wie in Wasser auch in Aceton lösen;-)
komisch..bei unseren versuchen hat sich der zucker in aceton im vergleich zum versuch mit wasser sehr schlecht gelöst bzw. sich abgelagert..und auch laut dem ergebnis, das bei diesem versuch erwartet wird, (welches ich im internet gefunden hab, da unser lehrer die aufgaben scheinbar daher hat^^) löst sich zucker nicht in aceton..warum auch immer..