Pokémon: kann man per Wundertausch erhaltene Werbepokemon melden?
Ich bekomme öfters mal Pokémon mit dem Namen [website].com , meist 6 volle DV, Schillernd und mit einem seltenen Item wie Meisterball oder Ability Patch etc...
Die sind doch sicherlich gecheated?
Ich möchte die Webseiten nicht besuchen, aber was auch immer sich dort finder ist doch sicherlich nicht legal.
Kann man da irgendwas gegen machen?
Für sich selber cheaten ist das eine, aber das zu verteilen was anderes.
Wer hat denn gerne solche Pokémon mit komischem Namen? ...
Kann was passieren, wenn ich die behalte?
Ich hab da mal was gehört, dass die irgendwie die Speicherdaten wohl nach sowas überprüft hatten. Aber vermutlich würden die die einfach nur entfernten, da der OriginalTrainer ja drinne steht?
//
3 Antworten
Die Pokémon sind definitiv gecheatet. Melden kann man das nirgendwo. Gamefreak hat das aber schon auf dem Schirm. So sind zum Beispiel einige dieser Namen oder Trainernamen in HOME vom Tausch ausgeschlossen.
So lange du sie nicht online verwendest, vor allem nicht in offiziellen Turnieren, hast du selbst keine Konsequenzen zu erwarten.
Es ist völlig unbedenklich, diese Pokémon bei sich irgendwo in der Box vergammeln zu lassen. Selbst wenn du sie in Terra Raids einsetzt, dürfte dir keine Gefahr drohen. Da würde ich meine Hand für aber nicht ins Feuer legen und sowas trotzdem meiden.
Die Items kannst du einfach benutzen, sind ja nur normale Items. Auch wenn sie gecheatet sind, ein extra Meisterball oder ein Fähigkeitenpflaster sind immer nett.
Ich selbst benutze die immer gerne zum Züchten, aufgrund ihrer guten Werte und manchmal auch um den Ball zu vererben. Danach lasse ich sie immer frei, da ich keine Cheat Pokémon benutzen will. Legendäre und zuchtunfähige Pokémon lasse ich immer sofort frei.
Die Links in den Namen, führen einen meistens zu Discord Servern oder YouTube/Twitch Kanälen. Auf den Discord Servern gibt es dann meistens Bots, bei denen man selbst Wunschpokémon erstellen und bekommen kann.
Das Problem ist so alt, so lange man schon online Pokémon tauschen kann. Das wird auch (leider) nie weg gehen. Man muss sich dessen nur bewusst sein.
Wenn du die pokémon nicht online verwendest, passiert da soweit ich weiß nichts
Wenn du ein gehacktes pokémon aber online nutzt kann es sein dass Nintendo dann deine switch bannt, du also nie wieder online spielen kannst im schlimmsten Fall
Du kannst das pokémon auf der box haben aber es zu löschen ist immer besser und auch sicherer. Du kannst das getragene item aber verwenden, aber bei items zum tragen wäre ich vorsichtig, da weiß ich leider nicht wie das gewertet wird. Wenn das pokémon zum Beispiel ein meisterball trägt kannst du den ohne bedenken zum fangen nutzen
Das pokémon kannst du auch zur zucht verwenden ohne dass es ein Einfluss auf die gezüchteten pokémon hat. Das ist vielleicht eine Idee wenn der fangball besonders ist und du den übertragen möchtest
es wird immer der ball des weiblichen Pokémon vererbt (ausgenommen sind Meisterbälle und Jubelball)
zusammen mit einem Ditto bei der Zucht kann auch der Ball des männlichen Pokémon weitegegeben werden
Vielen Dank ^^ ich hatte mich auch gefragt, ob man die zum züchten verwenden kann, da hast du ja meine unausgeschriebene Frage beantwortet :D
Sofort löschen, denn dadurch kannst du deinen Account verlieren. Melden ist nicht möglich und es wird auch nichts dagegen unternommen.
Am besten keinen Wundertausch machen.
Kann man das Item behalten oder ist das auch nachweisbar, dass das nicht echt ist?
Da bin ich mir leider nicht ganz sicher, ich hatte mal was dazu gelesen, aber finde den Artikel nicht mehr.
Wie funktioniert das mit den Bällen? Ich dachte iwi immer, dass einfach ein random Ball aus dem Inventar genommen wird :'3