Piezoelektrizität einfach erklärt?
Kann mir jemand den piezoelektrischen Effekt einmal anhand dises Bildes und an anderen Sachen (bzw. an was/wieso man das verwendet) erklären?
Ich habe mir viele Seiten durchgelesen, aber die erklären das sehr schwierig, sodass ich es am Ende gar nicht verstanden hab.
Danke im Voraus :)
2 Antworten
Linkes Bild: Hier sieht man ein hexagonales Ladungsgitter eines Kristalls, wobei auf den Ecken abwechselnd positive und negative Ladungen sitzen. Das blaue und rote Kreuz zeigen die Ladungsschwerpunkte. Wenn beide Kreuze deckungsgleich sind, ist keine äußere Spannung messbar.
Rechtes Bild: Drückt man das Kristallgitter zusammen, so verschieben sich die einzelnen Ladungen und die Ladungsschwerpunkte verschieben sich ebenfalls (in verschiedene Richtungen). Somit ist am Kristall eine Spannung messbar. Dies nennt man den direkten Piezoeffekt.
Umgekehrt kann man durch Anlegen einer Spannung an den Kristall eine Verformung des Kristalls verursachen. Das wird als inverser Piezoeffekt bezeichnet.
Man nutzt den direkten Piezoeffekt zum Beispiel bei elektrischen Feuerzeugen. Durch das Drücken auf den Knopf wird dabei ein Piezokristall stark komprimiert, sodass eine hohe Spannung entsteht und somit eine Funkenentladung über die Elektroden auftritt, die das Gas zündet.
Danke für die schnelle Antwort :)
Hat mir sehr geholfen
Wenn du ein Piezoelement zusammen drückst, entsteht el. Spannung. Wenn du an ein Piezoelement Spannung anlegst, verändert sich seine Größe