Pico 4 vs Reverb G2 V2?
Hey, kennt sich hier wer mit VR-Brillen aus?
Hatte jetzt lange Zeit vor mir mal eine HP Reverb G2 V2 zu besorgen. Da sie nicht mehr im HP Sortiment ist und zukünftig nicht mehr supportet wird, habe ich mich jetzt noch mal neu umgeschaut.
Habe jetzt eine Pico 4 bestellt, werde sie mal austesten und notfalls zurück schicken.
Das Ding ist, ich will sie NUR zum Sim Racen nutzen, heißt ein kabelloses bzw. demnach komprimiertes Bild ist für mich kein Vorteil da ich eh fest im "Rig" sitze und mich nicht bewege. Genau so sind mir die Controller relativ egal.
Habe eine RTX4070 und einen i5-13600k, Assetto Corsa in 2k + Ultra Settings mit traffic mods, Regen und Crashes etc, zwingt das System manchmal auf unter 60 FPS.. wird es mit der Pico 4 Unspielbar dann?
Würde die Pico 4 am liebsten direkt an der Grafikkarte anschließen, gibt es da einen Adapter oder ist der Unterschied kaum spürbar mit der USB-C verbindung?
Danke schon mal im vorraus und grüße!
3 Antworten
Wenn du die Pico 4 direkt an die Grafikkarte anschließt wird dir ein besseres Ergebnis gebietet, was die Grafik angeht. Es ist also besser, sie direkt anzuschließen. Wenn du das machen würdest und es mit der Grafik nicht funktioniert, dann würde ich die G2 V2 nehmen da sie besser geeignet ist. Denn die G2 V2 ist besser als die Pico 4 was Grafik angeht
Leider nein, man kann die Pico 4 nur "Streamen". Eine direkte Verbindung per "Bild Kabel" ist nicht möglich.
Die G2 V2 ist leider überall gerade ausverkauft und soll zukünftig nicht mehr supportet werden. Kabelbrüche usw. werden dann schnell unangenehm..
Habe aktuell die Pimax 5k Modelle im Blick.
Du musst einen HDMI Adapter benutzen um sie direkt anschließen zu können. Der Adapter hat auf der einen Seite einen HDMI Anschluss und auf der anderen Seite einen Stecker für einen USB C Anschluss
Man kann die PICO 4 leider nur über den PC "streamen". Eine direkte Verbindung ist nur mit der PICO 3 Link möglich, theoretisch auch mit der 4, ist aber gesperrt bzw. nicht gewollt von den Entwicklern.
Ich habe den Straming Assistent auf der Pico sowie auf dem PC Instaliert und verbinde die Pico via W-Lan.
Mit den Stam VR kann ich alle Stam Game auf der Pico Zoken, VR oder auch normale. Sogar die Monitore kann ich in der VR Brille sehen, ist wie ein zusätzlicher Monitor.
Habe Virtuall Desktop gekauft und es mal getestet, Overall top VR Brille. Bin leider trotz Overclockter RTX 4070 + i5 13600k auf nur 30 FPS in meinen "Games" gekommen.. Noch dazu kommt die De/Komprimierung und die Bildqualität leider sehr darunter und beansprucht den PC unnötig viel, vor allen in Simulationen ist das mies. In VR Chat usw. habe ich nichts davon bemerkt.
auf keinen Fall die HP nehmen da das benötigte programm von windows WMR mit zukünftigen Programmen nicht mehr unterstützt wird. Ich habe die HP Reverb und überlege wie ich die reklamiert bekomme.
ich empfehle die quest 3.
Wie schliesst man die denn direkt an ? Also mit welchem Stecker ?