Physik Leistung, Arbeit usw.?
Könnte mir jemand mal die Aufgabe erklären bzw. meine Lösungen korrigieren? Ich versteh's einfach nicht...
Es geht um Aufgabe 3.
3 Antworten
Das alte Lied und Leid von zuwenigen Buchstaben im Alphabet.
W als Formelzeichen steht für Work=Arbeit=Energie.
W als Einheit steht für Watt, was die Einheit von Leistung ist.
- Deshalb würde ich statt W immer E für Energie nehmen, ist nämlich völlig identisch (beides in Joule gemessen)
- Watt ist eine "Abkürzung" für Joule pro Sekunde, bzw.
- Leistung ist eine "Abkürzung" für Arbeit pro Sekunde oder Energie pro Sekunde.
- ("Watt pro Sekunde" gibt es nicht, weil das keinen Sinn ergäbe, weil Watt schon selber etwas "pro Sekunde" ist, eben Joule pro Sekunde)
In deinem Beispiel ist die Energie oder Arbeit nur abhängig von Höhe, Masse, Erdbeschleunigung (aber nicht von der Zeit, in welcher die Arbeit verrichtet wird!)
Die Zeit kommt erst rein, wenn nach der (durchschnittlichen) Leistung gefragt wird. Eben Energie pro Zeit oder Arbeit pro Zeit.
sieht doch so weit ganz nett aus.
also W = g x m x h das scheint so weit richtig zu sein.
und auch das mit dem P hast du schon mal richtig gerechnet...
dein ergebnis, dass der wanderer knapp 1 PS also rund 700 watt an leistung erbracht hat, scheint mir etwas komisch. allerdings ist es auch etwas unrealistisch, dass man innerhalb von 4 stunden 1500 höhenmieter überwindet.
lg, Anna
ich habe deinen rechenweg noch mal eingegeben, und komme auf irgendwas um 72 watt. du hast dich vielleicht irgendwo verhaspelt und siehst einfach kein land mehr... rechnen wir mal zusammen
70 kg x 9,81 Nm/s^2 = 686,7 n x 1.500 m = 1.030.050 Nm / 14400 s = 71,5 Nms bzw. Watt.
lg, Anna
W = m*g*h
P = W/t
1J = 1Nm = 1 kg*m^2*^-2s
Danke aber kannst du mir vielleicht sagen, was schief gelaufen ist, dass W bei mir 686,7W ist und eine Lösung?