Physik-Brille
Wie kann ich mit Hilfe der Brille feststellen,ob sein Träger kurzsichtig oder weitsichtig ist ? Wie konnte ich das mit einem experiment die frage beantworten? :) wäre nett wenn Uhr schnell antwortet
5 Antworten
Bei Myopie (Kurzsichtigkeit) wird das Auge durch die Brille, ein Minusglas, verkleinert abgebildet, die Verkleinerung ist abhängig vom Brechwert des Brillenglases.
Bei Hyperopie (Übersichtigkeit) wird das Auge durch die Brille (Plusglas) vergrößert angebildet, die Vergrößerung ist auch hier abhängig vom Brechwert des BG.
Wenn er auf nähre Distanz mit Brille schlecht sieht ist er weitsichtig, wenn er auf weite Distanz mit Brille schlecht sieht kann er kurzsichtig sein muss aber nicht!
Abooniert unseren Kanal:http://www.youtube.com/channel/UCt-kbxUXB0ybzW7CIGtUNPA
Wenn man schräg von vorne den Brillenträger anschaut, so dass man die Kante des Gesichts sieht, dann ist diese Kante entweder nach innen versetzt, dann hast du eine Streulinse, also ist er kurzsichtig, ist die Kante nach außen versetzt, dann ist es eine Sammelinse und der Träger ist weitsichtig.
Ich glaube man bekommt das raus, indem man sich die Lichtbrechung anguckt. Es handelt sich ja entweder um eine Sammelns oder diese andere Linse deren Name mir gerade nicht einfällt. Du testest also welche Linse in der Brille eingebaut ist und weißt daher ob derjenige Kurz- oder Weitsichtig ist.
Wenn du den Träger nicht fragen kannst:
Leuchte mit einer nahezu punktförmigen Lichtquelle durch ein Brillenglas. Wird der Lichtpunkt fokussiert, dann ist der Träger weitsichtig. Wird der Lichtpunkt gestreut, ist er kurzsichtig.
Streulinse ist das Wort das du suchst. ;-)