Philips Fernseher: Aufnahme nicht möglich.
Ich besitze einen brandneuen "Philips 3100 series". Dazu habe ich mir eine Festplatte von "My Passport" mit 500 Gigabyte Speicherkapazität gekauft um Fernsehsendungen etc. aufzunehmen. Leider kann ich bereits vorher einprogrammierte Fernsehsendungen nicht aufnehmen noch abspielen. Wenn ich z.B. am Abend vorher einen Film der Nachts läuft im TV-Guide anwählen und die Zeiten anpassen aber ich kann dann, am Tag danach das Aufgenommene nicht abspielen und bei der Dauer steht 0 min. Es ist aber möglich das laufende Programm anzuhalten und eine Fernsehsendung aufzunehmen die ich auch anschaue.
Meine Eltern haben die selbe Festplatte und bei denen funktioniert alles problemlos.
Ich habe auch beobachtet, dass sich die Festplatte (wenn nichts aufgenommen wird) nach dem Ausschalten des Fernsehers für etwa zwei Minuten ausschaltet und sich dann für etwa 30 min. wieder einschaltet, danach ist sie wieder aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Tobi25
6 Antworten
Eine 2,5 Zoll-Platte nimmt unter Umständen mehr Strom auf als ein USB-Anschluss liefern kann. Versuche mal einen Y-Stecker der zwei USB-Anschlüsse belegt. Hat der Fernseher nur einen USB, solltest Du Dir auch einen Y-.Stecker kaufen und an den zweiten Anschluss ein USB-Netzteil anschliessen.
Hallo Toby
Konntest Du das Problem lösen? Falls ja: Wie?
Hab' genau das gleiche. Sobald der Fernseher ausgeschaltet ist hat die Aufnahme 0min (und der verbleibende Platz wird immer weniger, obwohl alle Aufnahmen gelöscht sind.
LG Benny
Hallo Benny
Ich muss dir sagen, dass ich das Problem nicht lösen konnte aber jetzt, 3,5 Monate später eine Antwort von Philips bekommen.
Darin waren viele Updates enthalten. Ich finde es ziemlich unverschämt von denen mich 3,5 Monate warten zu lassen. Ob es nun funktioniert weis ich nicht, da ich meinen Fernseher zurückgegeben habe und es mir nach all dem Ärger auch nicht mehr interessiert.
Ich habe mir einen neuen gekauft (von Grundig) und da funktioniert alles Problemlos und das Bild ist nebenbei sogar noch besser.
mfg Tobi
Hast Du es schon mal mit einem Blick in die Anleitung Deines Fernsehers probiert?
Dachte ich mir, deshalb fragst Du ja hier. Manche sind auch einfach nur zu faul.
Hallo zusammen,
wir haben das gleich Problem. Auch eine Festplatte mit externer Stromversorgung schaltet sich nicht ein, wenn beispielsweise nachts eine Sendung aufgenommen werden soll und der TV ausgeschaltet ist. Die Festplatte bekommt wohl keinen Impuls von Fernseher. Wir wissen nicht mehr weiter. Das Aufnehmen klappt prima, wenn der TV angeschaltet ist. Wir wären für jegliche Hilfe dankbar!
Viele Grüße Michael
Der USB-Anschluss des Fernsehers liefert max. 500 mA. Verlangt die Festplatte (ggf. zusammen mit weiteren USB-Geräten) mehr, brauchst du eine externe Stromversorgung.
Die Festplatte muss vom Fernseher formatiert werden, die Vorformatierung Out-Of-The-Box wird nicht akzeptiert. Bereits vorhandene Daten gehen verloren und die Festplatte ist nach Formatierung ausschließlich an diesem Fernseher zu lesen und beschreiben, da Philips ein proprietäres Format und Verschlüsselung verwendet.
Im Hilfe-Menü findest du weitere Details unter Weitere Funktionen -> Fernsehsendungen aufnehmen.
boah du bist ja schlau darauf wär ich ja nicht gekommen