Persönlichkeitsstörungen, schizoid/antisozial?

5 Antworten

Ich gehe mal bei AsPD von Sociopathy/Psychopathy aus.

Antisocial personality disorder ist nicht Sociopathy, sondern eine Störung des Sozialverhaltens nach dem 18. Lebensjahr

Gemeinsamkeiten:

Antisocial personality disorder:

• Mangel an Empathie
• fehlendes Interesse an Liebe/Freundschaft
• emotionslos (wenig Gesichtsausdruck)
• fehlender Affekt (Emotionen werden selten empfunden und manche gar nicht)

Schizoid personality disorder:

• Mangel an Empathie
• fehlendes Interesse an Liebe/Freundschaft
• emotionslos (wenig Gesichtsausdruck)
• fehlender Affekt (Emotionen werden selten empfunden und manche gar nicht)

Unterschiede:

• jemand mit antisocial personality disorder empfindet keine Empathie, wir können uns sehr gut in andere hineinversetzen (rational) jedoch empfinden wir nichts. Jemand mit schizoid personality disorder empfindet Empathie, jedoch ist Sie unterdrückt da schizoide nicht sozial interagieren.

• jemand mit antisocial personality disorder kann keine Liebe empfinden (nie!), jemand mit schizoid personality disorder jedoch schon

• jemand mit antisocial personality disorder zeigt wenig Emotionen, weil er selten Emotionen erlebt, jemand mit schizoid personality disorder empfindet ebenfalls selten Emotionen jedoch können Sie normal Angst empfinden


verreisterNutzer  26.12.2019, 15:28
Jemand mit schizoid personality disorder empfindet Empathie, jedoch ist Sie unterdrückt da schizoide nicht sozial interagieren.

Soziale Interaktionen sind im Leben unvermeidbar. Egal, ob jetzt Schule, Behördengänge, Arbeit oder das Einkaufen.

Mir wurden schizoide Persönlichkeitszüge diagnostiziert. Soweit ich weiß empfinde ich kein Mitgefühl.

Eine Erinnerung daran habe ich auch noch aus dem Kindergartenalter. Ab da wusste ich, dass ich so tun musste als wäre ich genau so wie die anderen Kinder. Ich hatte das so für mich begründet, dass ich entweder anders war oder dass es sowas wie eine unausgesprochene soziale Regel war Mitgefühl vorzutäuschen.

Mitgefühl = emotionale Empathie. Das ist bei mir auch nicht unterdrückt, sondern einfach nicht vorhanden.

jemand mit antisocial personality disorder kann keine Liebe empfinden (nie!), jemand mit schizoid personality disorder jedoch schon

Nah, kommt drauf an, ob man ein Psychopath oder ein Soziopath ist. Psychopath nein. Soziopath ja, aber selten. Menschen mit Aspd können aber genau so wie Soziopathen Liebe empfinden, genauso wie Depressionen oder sogar Angststörungen.

1
User9384293233  26.12.2019, 15:45
@verreisterNutzer

Ich bin sociopath und ich erlebe keine dieser emotionalen Zustände. Ich gehe weniger sozial Kontakte ein (mehr wenn ich die Person interessant finde), oder angesprochen werde.

0

Beide Störungsbilder empfinden wenig Emotionen. Die schizoide PS zeigt wenig Emotionen. Was bei APS auch der Fall sein kein.

Leute mit APS haben allerdings Schwierigkeiten Mitleid zu empfinden. Was bei Schizoiden nicht der Fall ist. Schizoide haben wenig sexuelles Interesse und an anderen Menschen. Während antisoziale dazu neigen besonders sexuell aktiv zu sein und viele Bekanntschaften machen. Leute mit APS sind mehr Führungskräfte, Schizoide eher Einzelgänger.


verreisterNutzer  26.12.2019, 15:36

Schizoide Menschen haben ebenfalls Schwierigkeiten Mitleid zu empfinden.

Meiner Ansicht nach ist der Hauptunterschied zwischen beiden, dass Menschen mit schizoider Ps introvertiert und Menschen mit aspd extrovertiert sind.

Schizoide wären also demnach introvertierte, einzelgängerische Psychopathen/Soziopathen, die weniger Energie haben.

0

Das sind doch zweierlei paar "Schuh". Der Schizoide geht nicht aus sich heraus, ist verschlossen, ansonsten ist ihm nichts anzulasten. Die antisoziale Persönlichkeit ist eine, die keinerlei Rücksicht auf andere nimmt, sich auf Kosten seiner Mitmenschen breit macht.

Die schizoide PS zeigt keine Gefühle und hat kein Interesse an anderen, deshalb!

Grob gesagt: Die dissoziale Persönlichkeit benötigt keinerlei sozialen Kontext.
Die schizoide Persönlichkeit hätte wohl schon gerne welche, allein die allgemeine Ombrage ihrer Umwelt gegenüber erschwert dies.


Evoluzzer213 
Fragesteller
 29.09.2016, 23:04

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mir als Schizoider keine soziale Interaktion mit anderen Menschen wünsche. Das zeichnet eher die schizoide Persönlichkeitsstörung aus.

Wenn ich mit meinen Freunden über sowas rede, verwechseln die antisozial und Schizoidie, sie meinten auch ich hätte eher antisoziale Tendenzen, während die Diagnose der schizoiden Persönlichkeitsstörung bei mir als gesichert gilt.

Wieso verwechseln Leute das, sind sich die Persönlichkeiten so ähnlich?

Ich kann im Internet leider keinen direkten Vergleich oder sowas finden

3
verreisterNutzer  26.12.2019, 15:39
@Evoluzzer213

Such im Englischen.

Es reicht schon 'schizoid antisocial' einzugeben, damit die richtigen Ergebnisse kommen.

0